YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex baut ersten größeren Windpark mit neuen N149-Turbinen in Finnland

Im September hat die Nordex Group vom Projektentwickler Neoen den Auftrag über die Errichtung des 81-MW-Windparks "Hedet" erhalten. Das Projekt umfasst 18 Anlagen der neuen Baureihe N149/4.0-4.5, die die Nordex Group schlüsselfertig für seinen Kunden errichtet. Nach Abschluss der Installation aller Turbinen werden die beiden Unternehmen langfristig kooperieren und haben einen Premium-Servicevertrag mit einer Laufzeit von fünfzehn Jahren abgeschlossen.

"Dieser erste Großauftrag für die N149/4.0-4.5 mit einem langfristigen Servicevertrag ist ein sehr positives Zeichen für die Resonanz unserer neuesten Turbinengeneration im Markt", erläutert Nordex-CEO José Luis Blanco.

Die vorbereitenden Infrastrukturarbeiten, wie Wegebau und Fundamentierung, startet Nordex in Kürze. Mitte 2019 wird die erste Turbine errichtet und im Laufe des Jahres wird der Park dann ans Netz gehen.

Der Standort "Hedet" liegt im Westen Finnlands nahe der Stadt Närpes, 15 Kilometer von der Küste des Bottnischen Meerbusens. Die Anlagen werden mit einer Nabenhöhe von 135 Metern errichtet.

Im September 2018 haben Google und Neoen einen Vertrag (Corporate PPA) zum Bezug des Windstroms aus "Hedet" zur Versorgung eines Rechenzentrums geschlossen.

Neoen im Profil
Neoen wurde 2008 gegründet und ist einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger, (IPP) mit erneuerbaren Energien in Frankreich sowie weltweit. Mit einer aktuellen Kapazität von fast 2 GW, die bereits in Betrieb oder im Bau ist, und weiteren 1 GW an Projekten, die formell vergeben und gesichert wurden, hat sich Neoen in nur 24 Monaten verdoppelt. Neoen ist in Frankreich, Australien, El Salvador, Sambia, Jamaika, Portugal, Mexiko, Mosambik, Finnland und Argentinien aktiv und verfügt über Vermögenswerte in mehr als 15 Ländern. Sie betreibt Europas leistungsstärkste Solar-PV-Anlage (300 MW in Cestas, Frankreich) und die weltgrößte Lithium-Ionen-Energiereserve in Hornsdale, Australien (100 MW / 129 MWh Speicherkapazität). Ende 2017 gewann Neoen eines der größten (375 MW) und wettbewerbsfähigsten Solarprojekte in Mexiko. Neoens Hauptaktionäre sind Impala (im Besitz von Jacques Veyrat), Capenergie II und Capenergie 3 (verwaltet von Omnes Capital) und Bpifrance. Neoen zielt bis 2021 auf 5 Gigawatt Kapazität in Betrieb und im Bau.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 3,1 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,8-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.


http://www.fixed-income.org/
(Foto: © Nordex)


Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!