YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erählt 195-MW-Auftrag aus Brasilien

Die Nordex-Gruppe hat sich jetzt einen Großauftrag für die Lieferung von 65 Anlagen der Baureihe AW125/3000 gesichert. Das Gesamtprojekt "Lagoa do Barro" umfasst acht einzelne Windparks, die im Bundesstaat Piaui im Nordosten von Brasilien errichtet werden. Die Lieferung und Installation der Anlagen soll bereits ab Mitte 2017 erfolgen.

Die Turbinen sind optimal auf die am Standort vorherrschenden guten Windgeschwindigkeiten ausgelegt. So erwarten die Projektpartner, dass die Parks einen überdurchschnittlich hohen Kapazitätsfaktor von rund 58% erreichen.

Auftraggeber und späterer Betreiber der Windparks ist Atlantic Renewable Energy, ein Entwickler und Betreiber von Windpark- und Wasserkraftwerken aus Brasilien. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen des Private Equity Fonds Actis, der zu den führenden Investoren in schnell wachsenden Entwicklungsländern zählt.

Beide Firmen verfolgen einen Nachhaltigkeitsansatz und fokussieren deshalb auf effiziente Kraftwerke, die möglichst schonend für die Umwelt betrieben werden können. Zudem sind die Projekte darauf ausgerichtet, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen. Auch deshalb kommen beim Komplex "Lagoa do Barro" Türme zum Einsatz, die die Nordex-Gruppe vor Ort produziert. "Das reduziert die Investitionskosten, minimiert den Umwelteinfluss und schafft lokale Arbeitsplätze", so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex SE.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Nordex)

Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!