YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erhält Aufträge über insgesamt 37,6 MW aus der Türkei

Die Nordex-Gruppe hat im vierten Quartal 2013 drei neue Aufträge über eine Leistung von zusammen 37,6 MW aus der Türkei erhalten. Darunter befinden sich die ersten sechs Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 für diesen Wachstumsmarkt. Auch der zweite Auftrag stellt ein Novum dar. So hat erstmals ein Kunde vier Binnenlandturbinen der Baureihe N117/2400 für die Türkei bestellt.

Im Sommer 2014 wird Nordex sechs Turbinen seiner N117/3000 für das 18 MW-Projekt 'Cesme RES' liefern. Der Standort liegt auf einer Halbinsel bei Izmir. Erst im Frühjahr 2013 hat Nordex die N117/3000 auf den Markt gebracht. Sie ist speziell für mittelstarke Windbedingungen entwickelt und erreicht in 'Cesme RES' einen überdurchschnittlich guten Kapazitätsfaktor von mehr als 38%. Kunde und späterer Eigentümer des Windparks ist ABK Cesme Enerji Üretim A.S., der bereits im Sektor Erneuerbare Energien aktiv ist.

Das zweite Projekt 'Aliaga RES' besteht aus vier Turbinen der N117/2400 und liegt ebenfalls in der Region Izmir. Der Standort hat mit 7,0 m/s IEC 3 Qualität. Durch die Anlagenkonfiguration kommt der Park aber ebenfalls auf einen Kapazitätsfaktor von rund 36%. Investor ist hier die Akca Holding, ein auf nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtetes Unternehmen, das in den Sektoren Textil, Energy, Lebensmittel und Automotive aktiv ist. Die Errichtung plant Nordex im Sommer 2014.

Zudem hat der Bestandskunde Karesi Enerji Nordex beauftragt, den 45-MW-Windpark 'Akres' um vier N100/2500 zu erweitern. Der Park besteht derzeit aus 18 N90/2500 und wurde im Jahr 2011 vom Hersteller errichtet.

Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard: 'Diese Aufträge zeigen, dass unsere Produktstrategie vollständig aufgeht. Mit unserem Angebot können wir Kunden an allen üblichen Standorten optimale Erträge garantieren. Erfreulich ist zudem, dass wir unseren Erfolgskurs in der Türkei fortsetzen können'. Bis heute hat Nordex in der Türkei eine Kapazität von 710 MW errichtet und allein in 2013 einen Auftragseingang von rund 160 MW erzielt.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!