YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erhält Auftrag über 57 MW aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Nordex Group hat sich einen Auftrag über insgesamt 57,6 MW für ein Windpark-Cluster in Mecklenburg-Vorpommern gesichert. Der Windpark "Hoort" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Windparkentwicklers LOSCON GmbH und der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (mea), einer 100prozentigen Tochter des kommunalen Energieversorgers WEMAG AG. Nordex liefert 16 Anlagen vom Typ N117/3600, davon zehn an die LOSCON GmbH und sechs an die mea. Der Auftrag umfasst zudem jeweils Premium-Service-Verträge mit einer Laufzeit von 15 Jahren und einer Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre.

Im August 2018 erhielt das Projekt "Hoort" Zuschläge in der dritten Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land (Onshore) in Deutschland. "Hoort" wird mit 57,6 MW installierter Nennleistung das zurzeit größte im Bau befindliche Windfeld in Mecklenburg-Vorpommern sein. Der Baubeginn ist für Ende 2018, die Errichtung der Anlagen für Sommer 2019 vorgesehen.

Das Projekt südlich von Schwerin steht dabei ganz im Zeichen der lokalen Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. Neben den Anlagen, die Nordex in seinem Rostocker Werk fertigt, wird der Hersteller nahe am Standort außerdem einen Service-Point für die Wartung des Windparks einrichten. Mit 117 Metern Rotordurchmessern und Nabenhöhen von 141 Metern werden die sechzehn Anlagen in "Hoort" pro Jahr ca. 150.000 Megawattstunden saubere Energie produzieren.

Nordex und LOSCON haben bereits in der Vergangenheit Windpark-Projekte gemeinsam realisiert. Darunter ist der 32,5-MW-Windpark Suckow in Mecklenburg-Vorpommern, mit dreizehn Turbinen vom Typ N100/2500, der im Jahr 2013 fertiggestellt wurde.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 3,1 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,8-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

LOSCON im Profil
Die LOSCON-Unternehmensgruppe entwickelt, errichtet und betreibt Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbarer Energie. Seit der Gründung 1998 wurden in Deutschland und Frankreich sowohl eigenständig als auch in Kooperationen schwerpunktmäßig Windenergieprojekte erfolgreich realisiert. Der Firmensitz ist in Beeskow, Land Brandenburg. Aktuell hat LOSCON in Deutschland und zusammen mit dem Tochterunternehmen VDN in Frankreich, Projekte mit einem Volumen von ca. 300 MW genehmigt bzw. in fortgeschrittener Planung.

mea im Profil
Die mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Schweriner WEMAG. Sie nimmt Aufgaben der Wasserversorgung in Brüel wahr. Daneben bietet die mea Leistungen zur Planung und Betriebsführung im Bereich der Energieversorgung an. Sie besitzt und betreibt Anlagen zur Wärmeerzeugung und zur regenerativen Stromerzeugung in Mecklenburg-Vorpommern. Die mea ist beteiligt an der Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH, der Brüeler Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH und der Bützower Wärme GmbH, der SEG Solarprojekt-Entwicklungsgesellschaft mbH und der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Nordex)


Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!