YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex hat Anlagen mit mehr als 500 MW in Irland im Betrieb

Die Nordex-Gruppe hat einen neuen Meilenstein in der irischen Republik erreicht: Mit der Inbetriebnahme des 95-Megawatt-Windparks "Meenadreen" durch Energia Renewables im County Donegal erzeugen Nordex-Anlagen mit einer Kapazität von mehr als 500 Megawatt (MW) grünen Strom für die Republik auf der Grünen Insel. Mit insgesamt 529 MW installierter Anlagenleistung hält Nordex damit einen Marktanteil von rund 20 Prozent.

Zugleich hat der Hersteller seine Position in der Republik Irland 2016 nochmals verbessert: Mit einem Auftragseingang von 184 MW verdoppelte Nordex sein Neugeschäft gegenüber 2015.

Beispielhaft für diese gute Entwicklung war der Auftrag für das Projekt "Slievecallan West", den Nordex zum Jahresende 2016 erhielt. Für den irischen Kraftwerksbetreiber Invis Energy wird der Hersteller in diesem Windpark 18 Anlagen des Typs N90/2500 bauen. Die Turbinen werden auf 80-Meter-Stahlrohrtürmen im County Clare an der irischen Westküste errichtet. Invis Energy hat die Nordex-Gruppe zudem mit der Wartung der Anlagen im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags mit einer Laufzeit von 15 Jahren beauftragt.

"Slievecallan West" ist nach den Windparks "Knockduff" (65 MW) und "Killaveenoge" (25 MW) das dritte Projekt, das Invis mit der Nordex-Gruppe umsetzt.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Nordex)

Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!