YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

paragon AG: E-Mobilitäts-Tochter Voltabox AG gibt Preisspanne für geplanten Börsengang bekannt

Der Vorstand der paragon AG (ISIN DE0005558696) hat der Festlegung der Preisspanne für den geplanten Börsengang des 100%-igen Tochterunternehmens Voltabox AG zugestimmt.

Die Preisspanne beträgt 20,00 Euro bis 24,00 Euro je Aktie. Das Angebot soll insbesondere fünf Millionen neue Aktien zuzüglich einer Mehrzuteilungsoption von 0,825 Millionen weiteren neuen Aktien aus einer Kapitalerhöhung der Voltabox AG umfassen. Darüber hinaus will die paragon AG als Altaktionärin 0,5 Millionen Aktien im Rahmen des Angebots veräußern. Unter der Annahme einer vollständigen Platzierung aller angebotenen Aktien soll das Platzierungsvolumen voraussichtlich zwischen 126,5 Millionen Euro und 151,8 Millionen Euro liegen, wovon der Voltabox AG zwischen 116,5 Millionen Euro und 139,8 Millionen Euro als Bruttoemissionserlös zufließen würden. Der paragon AG würden aus dem Verkauf der 0,5 Millionen Aktien zwischen 10,0 Millionen Euro und 12,0 Millionen Euro zufließen. Der Streubesitz soll nach dem Börsengang etwa 40% betragen. Die paragon AG beabsichtigt auch langfristig, Mehrheitsaktionärin von Voltabox zu bleiben.

Vorbehaltlich der für heute erwarteten Billigung des Wertpapierprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") soll der Angebotszeitraum, in dem Kaufangebote für die angebotenen Aktien unterbreitet werden können, für institutionelle Investoren am 26. September 2017 beginnen und am 10. Oktober 14:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit enden. Der Zeitraum, in dem Privatanleger Kaufangebote über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse unterbreiten können, soll am 27. September 2017 beginnen und am 10. Oktober 12:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit enden.

Die Handelsaufnahme im Segment Prime Standard ist für den 13. Oktober 2017 geplant. Die Details zum Angebot wird der Wertpapierprospekt enthalten, der derzeit der BaFin zur Billigung vorliegt und den die Voltabox AG anschließend veröffentlichen wird.

Im Rahmen des Börsengangs der Voltabox AG agiert Bankhaus Lampe KG als Sole Global Coordinator und gemeinsam mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG als Joint Bookrunner.

http://www.fixed-income.org/ (Foto: Voltabox © paragon AG)


Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!