YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

paragon AG übernimmt größten Wettbewerber im Markt für Karosserie-Kinematik

paragon AG nun Weltmarktführer für adaptive Fahrzeug-Aerodynamiksysteme

Die paragon AG [ISIN DE0005558696] hat die vollständige Übernahme des Wettbewerbers HS Genion GmbH, Landsberg am Lech, bekannt gegeben. paragon ist dadurch eindeutiger Weltmarktführer für verstellbare Karosseriekomponenten geworden. Mit der Akquisition setzt paragon einen wichtigen Meilenstein für den 2011 gegründeten paragon-Geschäftsbereich Karosserie-Kinematik auf dem Weg zum führenden Systemanbieter für Gesamtfahrzeug-Aerodynamik.

Reichweite und ökologischer Fußabdruck bestimmen als Kernthemen zunehmend die Entwicklung moderner Fahrzeugmodelle. Neben dem Gewicht entscheidet insbesondere der Luftwiderstand, also der cw-Wert, über die Effizienz von Fahrzeugen und damit seinen CO2-Ausstoß. Hier setzen adaptive Aerodynamiksysteme an, die längst über den von manchen Sportwagen bekannten "Heckspoiler" hinausgehen. Zunehmend findet man motorisch verstellbare Karosseriekomponenten auch in anderen Fahrzeuggattungen.

Seit 2011 bietet paragon hoch moderne, sehr leistungsfähige und leichte Antriebe und Komponenten an, die bewegliche Karosserieteile wie Heck- und Bugspoiler steuern. Das aktuelle Portfolio umfasst daneben Komponenten für die Cabrio-Verdeck-Peripherie. Im laufenden Geschäftsjahr lief die Serienproduktion von neuen Produktgenerationen adaptiv ausfahrbarer Heckspoiler für verschiedene populäre Fahrzeuge an.

"Bekanntlich sind wir dabei, unsere Softwarekompetenz auch durch Zukäufe zu stärken. Die Chance, die Experten von HS Genion und ihr modernes Produktportfolio bei paragon zu integrieren, wollten wir uns aber nicht entgehen lassen. paragon ist nun eindeutiger Weltmarktführer in einem zunehmend an Bedeutung gewinnenden Wachstumssegment", sagt Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG. "Die Entwicklung von paragon zum Systemanbieter in diesem Bereich wird dadurch beschleunigt."

"Wir freuen uns, mit der paragon AG einen kompetenten Branchenexperten an unserer Seite zu haben, mit dem wir die schnelle technologische Entwicklung erfolgreich gestalten können", fügt Jan Kürbis, Geschäftsführer der HS Genion GmbH hinzu. "Die lange Historie erfolgreicher Übernahmen der paragon AG lässt uns mit Freude in die Zukunft blicken."

Die HS Genion GmbH ist mit rund 100 Mitarbeitern am Unternehmenssitz in Landsberg am Lech seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in den Bereichen Aerodynamik, Komfort, Cabrio- Komponenten, Cargo-Management und Lifestyle tätig. Bisher gehörte HS Genion zur AUGENIO AG mit Sitz in Dortmund, deren Anteile vollständig von der Familie Hoffmann gehalten werden. "Wir übergeben HS Genion mit einem außerordentlich gut gefüllten Auftragsbuch und freuen uns mit der paragon AG den genau richtigen Partner für den eingeschlagenen Wachstumskurs gefunden zu haben", sagt Dr. Till Hoffmann. "Die internationale Aufstellung der paragon AG wird dazu beitragen, dass die Potentiale von HS Genion voll ausgeschöpft werden können" meint Dr. Wolf Hoffmann. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. paragon plant, den eigenen Geschäftsbereich Karosserie-Kinematik mit HS Genion zu verschmelzen und unter dem Namen "paragon movasys GmbH" als 100%- Tochtergesellschaft im paragon-Konzern zu führen.

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon AG (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme und Konnektivitätslösungen sowie akustische High-End-Systeme. Darüber hinaus ist der Konzern mit den Voltabox-Tochtergesellschaften im schnell wachsenden Segment Elektromobilität mit selbst entwickelten Lithium-Ionen Batteriesystemen tätig. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert die paragon AG bewegliche Karosserie-Komponenten wie adaptiv ausfahrbare Spoiler. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG bzw. deren Tochterfirmen Standorte in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg), Bexbach (Saarland), Aachen (Nordrhein-Westfalen) und Landsberg am Lech (Bayern), sowie in Kunshan (China) und Austin (Texas, USA).


http://www.fixed-income.org/ (Foto: Voltabox © paragon AG)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!