YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

paragon: Umsatz steigt 2013 um 4,9% auf 73,9 Mio. Euro

EBIT-Marge liegt bei 10,7%, dynamische Entwicklung für 2014 und 2015 erwartet

Die paragon AG hat heute ihren Jahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 vorgelegt. Dabei lag das Unternehmen sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Erträgen über den Vorjahreswerten und innerhalb der eigenen Prognosen. Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet paragon erneut eine dynamische Geschäftsentwicklung.

Der Automobilzulieferer steigerte seinen Umsatz um 4,9% auf 73,9 Mio. Euro (2012: 70,4 Mio.). Auch das EBITDA wuchs um 6,1% auf 12,5 Mio. Euro (2012: 11,8 Mio.). Das EBIT lag mit 7,9 Mio. Euro 2,1% über dem Vorjahreswert (2012: 7,8 Mio.), die EBIT-Marge somit bei 10,7%. Aufgrund gestiegener Finanzierungskosten und erhöhter Ertragssteuern erreichte der Jahresüberschuss mit 3,9 Mio. Euro nicht den Vorjahreswert (2012: 4,6 Mio.). Das Ergebnis je Aktie betrug entsprechend 0,96 Euro (2012: 1,13 Euro).

Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet paragon eine Umsatzsteigerung um rund 8% auf rund 80 Mio. Euro. Die EBIT-Marge soll auch 2014 mit rund 10% weiterhin im zweistelligen Bereich liegen.

Die Geschäftsbereiche mit dem größten Umsatzwachstum waren die Karosserie-Kinematik und die Elektromobilität, die mit einem Umsatz von 3,5 Mio. beziehungsweise 3,8 Mio. Euro gemeinsam ihren Vorjahres-Umsatzanteil von 0,5% auf fast 10% im Geschäftsjahr 2013 steigern konnten. Größte Geschäftsbereiche blieben nach wie vor Sensoren mit 27,6 Mio. Euro und Cockpit mit 27,3 Mio. Euro. Der Geschäftsbereich Akustik erreichte 11,7 Mio. Euro.

Überzeugender Ausblick

Klaus Dieter Frers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der paragon AG: „2013 war ein gutes Jahr für uns, wir sind sehr zufrieden. Und wir haben wieder deutlich investiert und damit die wesentlichen Weichen gestellt: Unsere beiden neuen Geschäftsbereiche Elektromobilität und Karosserie-Kinematik haben sich herausragend entwickelt und schon gezeigt, welch großes Umsatzpotenzial für die Zukunft noch in ihnen steckt.“

Aufgrund des Auftragseingangs der Geschäftsbereiche Sensoren, Akustik und Karosserie-Kinematik sowie – vor allem – Batteriepacks ist im Jahr 2015 ein Umsatzsprung von bis zu 20% möglich. Allein für den Bereich Elektromobilität erwartet paragon in den kommenden fünf Jahren Umsätze von insgesamt rund 150 Mio. Euro. Mit der erfolgreichen Auffüllung der Unternehmensanleihe aus 2013 wurde zudem weiterer finanzieller Spielraum für den Ausbau dieser Sparte geschaffen.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!