YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group sichert sich Konsortialkredit im Volumen von bis zu 60 Mio. Euro

Im ersten Schritt werden rund 30 Mio. Euro zur Verfügung gestellt; mit Option auf Erhöhung

Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, hat sich einen Konsortialkredit von deutschen Sparkassen und Volksbanken von bis zu 60 Mio. Euro für ein beschleunigtes Wachstum gesichert. In einem ersten Schritt wurden rund 30 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Das unbesicherte Darlehen wird zum 5 Jahres Midswap Satz plus 3,25% verzinst und hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Arrangiert wurde die Transaktion durch das Kompetenzcentrum Corporate Finance der Kreissparkasse Biberach. Die neu vereinbarte Finanzierung dient als Ergänzung zu den üblichen - grundpfandrechtlich gesicherten - Bankdarlehen beim Erwerb von Immobilienportfolios.

Im Zuge des fortschreitenden Portfolioausbaus der Gruppe kann das vereinbarte Kreditvolumen auf bis zu 60 Mio. Euro erhöht werden. Die Peach Property Group beabsichtigt, die zusätzlichen finanziellen Mittel für die Akquisition von Wohnimmobilien in Deutschland zu verwenden und damit die Anzahl der Wohnungen im Bestand weiter auszubauen. Bereits seit Jahresbeginn 2017 konnte das Portfolio um mehr als ein Drittel auf insgesamt 4.243 Wohneinheiten erhöht werden.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: "Mit dieser Transaktion haben wir unsere finanzielle Schlagkraft weiter erhöht und können so unsere Expansion weiter vorantreiben. Wir konzentrieren uns dabei zunächst auf Regionen, in denen wir bereits Objekte besitzen, um Synergieeffekte im Portfoliomanagement nutzen zu können. Durch die sehr kapitalmarktnahe Strukturierung des Konsortialdarlehens stehen uns weiterhin sämtliche Möglichkeiten des Kapitalmarktes zur Verfügung."

http://www.fixed-income.org/

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!