YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Penell GmbH: Stellungnahme des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger (ISIN: DE000A11QQ82)

Sanierungsgutachter präsentiert Erkenntnisse, Penell GmbH zahlungsunfähig, keine positive Fortführungsprognose

Die MSW GmbH Berlin, Sicherheitentreuhänder und seitens der Gesellschaft mit der Erstellung eines Sanierungskonzeptes sowie der wirtschaftlichen Aufbereitung der Vorgänge rund um die Begebung der Penell-Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A11QQ82) beauftragt, hat den Banken und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger in einem Termin bei der Gesellschaft vor Ort ihre Erkenntnisse präsentiert. Die MSW GmbH Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass die Penell GmbH aktuell zahlungsunfähig ist und dass keine positive Fortführungsprognose für die Gesellschaft besteht. Weder seitens der Gesellschafterfamilie Penell noch von den beteiligten Banken sind geeignete Maßnahmen zur Abwendung dieser Umstände zu erwarten.

Wie die Analyse der MSW GmbH Berlin ferner zeigt, ist die Rechtslage hinsichtlich der für die Anleihe zum Zeitpunkt der Emission bestellten Sicherheiten unklar. Eine weitere juristische Aufarbeitung steht noch aus. In der Zwischenzeit ist es uns allerdings gelungen, von der Gesellschafterfamilie Penell die folgenden Zusatzsicherheiten für die Anleihegläubiger zu erhalten:

- Übertragung der Anteile der Synchro Plus GmbH auf den Treuhänder sowie

- Übertragung einer nachrangigen Grundschuld am Betriebsgrundstück der Gesellschaft

Angesichts der Analyse der MSW GmbH Berlin sehen wir als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger keine Möglichkeit für die Entwicklung eines Nachbesicherungskonzepts das die Einhaltung der Pflichten der Gesellschaft aus dem Anleiheprospekt gewährleistet. Wir haben daher der Gesellschaft empfohlen, die bereits eingeleitete Anleihegläubigerabstimmung ohne Versammlung zur Fristverlängerung von der Gesellschaft als einladendem Organ kurzfristig abzusagen. Auch eine weitere Anleihegläubigerversammlung über ein Nachbesicherungskonzept gemäß 
§ 14.4 der Anleihebedingungen wird auf Grund der Sachlage nicht mehr zielführend sein.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!