YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM: Fed kehrt zu den Prognosen zurück; der lange Weg der Wirtschaft zurück zur Normalität kurbelt Staatsanleihen an

Und eine Perspektive, wohin die EZB möglicherweise gehen wird

“Angesichts der geschätzten 20-22 Millionen Entlassungen während dieser Pandemie und der Prognosen der Federal Reserve, die zeigen, dass es wahrscheinlich Jahre dauern wird, bis sich die Wirtschaft wieder erholt, betonte der Vorsitzende Jerome Powell, dass es das Ziel der Fed sei, die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt aggressiv zu unterstützen. Damit soll sichergestellt werden, dass es keinen dauerhaften Schaden für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt gibt. Während Powell betonte, dass eine vollständige Erholung wahrscheinlich Jahre dauern wird, vermittelten die längerfristigen Vorhersagen der Fed bezüglich des BIP, der Arbeitslosigkeit und der Inflation eine optimistische Botschaft und zeigten fast keine Veränderung gegenüber den im Dezember letzten Jahres veröffentlichten Prognosen.

Obwohl die Fed gestern keine neuen Programme vorlegte, erholte sich der Anleihenmarkt dennoch. Dies war keine Reaktion auf das, was die Fed per se getan hat, sondern vielmehr eine Reaktion auf die Prognosen der Fed. 
Obwohl die längerfristigen Vorhersagen der Fed weiterhin optimistisch bleiben, zeigen die Prognosen für die engere Zeitspanne bis 2022, dass die Wirtschaft unterhalb der Vollbeschäftigung bleibt und das Inflationsziel von 2% verfehlt. Dementsprechend sind vermutlich nicht nur in diesem Zeitraum, sondern auch darüber hinaus keine Zinserhöhungen erforderlich.”

von Ellen Gaske, PhD, CFA, Lead Economist G10 Economies, Global Macroeconomic Research Team,
Robert Tipp, CFA, Chief Investment Strategist and Head of Global Bonds und
Katharine Neiss, PhD, Chief European Economist, Global Macroeconomic Research Team, PGIM Fixed Income

www.fixed-income.org
Foto:
© pixabay


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!