YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy baut im ungarischen Almásfüzit? acht PV Projekte mit einer Gesamtleistung von 5,5 MWp DC

Die fertiggestellten Anlagen werden jährlich 6,6 GWh Strom erzeugen.

Photon Energy (WSE: PEN) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft als Generalunternehmer für die Errichtung von weiteren acht Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp DC im ungarischen Almásfüzit? den Grundstein gelegt hat.

Die acht Solarprojekte mit einer Netzanschlusskapazität von jeweils 498 kW werden in der Nähe des ungarischen Dorfes Almásfüzit?, 75 km nordwestlich von Budapest nahe der slowakischen Grenze, errichtet.

Die Kraftwerke werden sich über eine Fläche von 6,96 ha erstrecken und ca. 20.000 Jinko-Module umfassen, die rund 6,6 GWh Strom pro Jahr produzieren werden. Je nach Witterug werden die Kraftwerke voraussichtlich noch in diesem Jahr an das Netz der
E.ON Észak-dunántúli Áramhálózati Zrt angeschlossen.

Generalunternehmer für den Bau der Anlagen ist Photon Energy Solutions HU Kft, eine Tochtergesellschaft der Gruppe. Nach Anschluss an das Stromnetz wird das Monitoring- sowie Betrieb und Wartung der Solarkraftwerke langfristig durch Photon Energy Operations HU Kft, ebenfalls ein Tochterunternehmen der Gruppe, bereitgestellt.

„Nach der jüngsten Ankündigung des Baus von acht Solarprojekten mit einer Kapazität von 5,5 MWp in der Nähe von Tiszakécske unterstreicht der Spatenstich für diese weiteren acht Solarprojekte in Almásfüzit? mit einer Kapazität von zusätzlichen 5,5 MWp unser starkes Engagement für den ungarischen Markt und unser Ziel, das eigene Portfolio von Solarkraftwerken hier zu erweitern,“ kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy.

Photon Energy wird diese Kraftwerke über ihre Tochtergesellschaft Rácio Master Kft, die Inhaberin von acht KÁT-Lizenzen ist, besitzen und betreiben. Jede KÁT-Lizenz berechtigt sie zu einer Einspeisevergütung von etwa 32 HUF pro KWh (ca. 0,1 EUR pro kWh) über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren mit einer maximal genehmigten und unterstützten Produktion von 15.500 MWh. Der Gesamtjahresumsatz der acht Kraftwerke wird voraussichtlich 660.000 EUR betragen. Die gesamten Baukosten der acht Kraftwerke werden auf rund 6,1 Mio. EUR geschätzt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Luftaufnahme der Baustelle mit einer Drohne © Photon Energy)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!