YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy mit weiterem Umsatzwachstum und starkem Vorsteuergewinn im dritten Quartal 2018

Umsatz steigt um 25,8% und Vorsteuergewinn verdoppelt sich nahezu

Photon Energy N.V. (WSE: PEN), ein globaler Anbieter von Solarstromlösungen und -Dienstleistungen, veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal zum 30. September 2018. Das Unternehmen wies einen Quartalsumsatz von 6,173 Mio. EUR, ein Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Rekord-Vorsteuergewinn von 1,543 Mio. EUR, um 74,8% mehr als im Vorjahresquartal, auf.

Im dritten Quartal 2018 lieferte Photon Energy hervorragende Geschäftsergebnisse. Im Berichtszeitraum konnte das Unternehmen den Umsatz und das Betriebsergebnis deutlich steigern, seine Projekte in Ungarn vorantreiben und die Unternehmensanleihe im Volumen von 30 Mio. EUR vollständig platzieren.

Das Unternehmen verzeichnet in diesem Quartal nach wie vor ein beträchtliches Wachstum in vielen Bereichen, einschließlich der Stromerzeugung, der Projektentwicklung und dem Engineering-Geschäft, sowie in der Wasseraufbereitung. Mit einem Umsatz von 6,173 Mio. EUR, der einem Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, verzeichnete Photon Energy, dank ihrer neuen Aktivitäten und dem weiteren Ausbau von wiederkehrenden Umsätzen, das siebte Quartal in Folge mit einem gesteigerten Umsatzwachstum.

„Wir sehen in vielen Bereichen unseres Geschäfts eine deutliche Dynamik, und sind unermüdlich darauf ausgerichtet, jede Gelegenheit zu ergreifen, um unsere Kunden und Stakeholder besser zu bedienen. Unsere nachhaltigen, planbaren Cashflows und unsere gestärkte Bilanz geben uns die nötige finanzielle Flexibilität, diese Bemühungen voranzutreiben und die Investitionen, die das Wachstum weiter befeuern, durchzuführen,“ kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy.

Konsolidiertes EBITDA und EBIT stiegen aufgrund höherer Personal- und Verwaltungskosten etwas langsamer auf 3,282 Mio. EUR (+ 4,5 % im Jahresvergleich) beziehungsweise auf 1,371 Mio. EUR (+11,6% im Jahresvergleich). Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2017 stieg der Umsatz um 28,6% auf 16,640 Mio. EUR, wobei das EBITDA um 4,9 % auf 7,692 Mio. EUR stieg und das EBIT sich um 11,2 Prozent auf 3,022 Mio. EUR verbesserte.

Aufgrund des gestiegenen operativen Ergebnisses erreichte das Vorsteuerergebnis des Unternehmens im dritten Quartal ein Allzeithoch von 1,543 Mio. EUR gegenüber 0,883 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 74,8%). Seit Jahresbeginn hat Photon Energy ihren Vorsteuergewinn auf 3,752 Mio. EUR nahezu verdreifacht, verglichen mit 1,333 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 180,2%). Dieses beträchtliche Wachstum wurde im Wesentlichen durch die erfolgreichen Entwicklungsbemühungen im australischen Geschäft des Unternehmens getrieben, die nach einer im ersten Quartal dieses Jahres unterzeichneten Transaktion mit Canadian Solar zu einem Veräußerungserlös von 3,074 Mio. EUR führten. Demnach hat das Unternehmen seinen Nettogewinn im dritten Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahresquartal (0,613 Mio. EUR) auf 1,217 Mio. EUR nahezu verdoppelt. Seit Jahresbeginn stieg der Nettogewinn des Unternehmens auf einen Rekordwert von 2,949 Mio. EUR gegenüber 0,695 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 324,1%).


https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Photon Energy)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!