YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy mit weiterem Umsatzwachstum und starkem Vorsteuergewinn im dritten Quartal 2018

Umsatz steigt um 25,8% und Vorsteuergewinn verdoppelt sich nahezu

Photon Energy N.V. (WSE: PEN), ein globaler Anbieter von Solarstromlösungen und -Dienstleistungen, veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal zum 30. September 2018. Das Unternehmen wies einen Quartalsumsatz von 6,173 Mio. EUR, ein Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Rekord-Vorsteuergewinn von 1,543 Mio. EUR, um 74,8% mehr als im Vorjahresquartal, auf.

Im dritten Quartal 2018 lieferte Photon Energy hervorragende Geschäftsergebnisse. Im Berichtszeitraum konnte das Unternehmen den Umsatz und das Betriebsergebnis deutlich steigern, seine Projekte in Ungarn vorantreiben und die Unternehmensanleihe im Volumen von 30 Mio. EUR vollständig platzieren.

Das Unternehmen verzeichnet in diesem Quartal nach wie vor ein beträchtliches Wachstum in vielen Bereichen, einschließlich der Stromerzeugung, der Projektentwicklung und dem Engineering-Geschäft, sowie in der Wasseraufbereitung. Mit einem Umsatz von 6,173 Mio. EUR, der einem Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, verzeichnete Photon Energy, dank ihrer neuen Aktivitäten und dem weiteren Ausbau von wiederkehrenden Umsätzen, das siebte Quartal in Folge mit einem gesteigerten Umsatzwachstum.

„Wir sehen in vielen Bereichen unseres Geschäfts eine deutliche Dynamik, und sind unermüdlich darauf ausgerichtet, jede Gelegenheit zu ergreifen, um unsere Kunden und Stakeholder besser zu bedienen. Unsere nachhaltigen, planbaren Cashflows und unsere gestärkte Bilanz geben uns die nötige finanzielle Flexibilität, diese Bemühungen voranzutreiben und die Investitionen, die das Wachstum weiter befeuern, durchzuführen,“ kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy.

Konsolidiertes EBITDA und EBIT stiegen aufgrund höherer Personal- und Verwaltungskosten etwas langsamer auf 3,282 Mio. EUR (+ 4,5 % im Jahresvergleich) beziehungsweise auf 1,371 Mio. EUR (+11,6% im Jahresvergleich). Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2017 stieg der Umsatz um 28,6% auf 16,640 Mio. EUR, wobei das EBITDA um 4,9 % auf 7,692 Mio. EUR stieg und das EBIT sich um 11,2 Prozent auf 3,022 Mio. EUR verbesserte.

Aufgrund des gestiegenen operativen Ergebnisses erreichte das Vorsteuerergebnis des Unternehmens im dritten Quartal ein Allzeithoch von 1,543 Mio. EUR gegenüber 0,883 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 74,8%). Seit Jahresbeginn hat Photon Energy ihren Vorsteuergewinn auf 3,752 Mio. EUR nahezu verdreifacht, verglichen mit 1,333 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 180,2%). Dieses beträchtliche Wachstum wurde im Wesentlichen durch die erfolgreichen Entwicklungsbemühungen im australischen Geschäft des Unternehmens getrieben, die nach einer im ersten Quartal dieses Jahres unterzeichneten Transaktion mit Canadian Solar zu einem Veräußerungserlös von 3,074 Mio. EUR führten. Demnach hat das Unternehmen seinen Nettogewinn im dritten Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahresquartal (0,613 Mio. EUR) auf 1,217 Mio. EUR nahezu verdoppelt. Seit Jahresbeginn stieg der Nettogewinn des Unternehmens auf einen Rekordwert von 2,949 Mio. EUR gegenüber 0,695 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 324,1%).


https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Photon Energy)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!