YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy mit weiterem Umsatzwachstum und starkem Vorsteuergewinn im dritten Quartal 2018

Umsatz steigt um 25,8% und Vorsteuergewinn verdoppelt sich nahezu

Photon Energy N.V. (WSE: PEN), ein globaler Anbieter von Solarstromlösungen und -Dienstleistungen, veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal zum 30. September 2018. Das Unternehmen wies einen Quartalsumsatz von 6,173 Mio. EUR, ein Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Rekord-Vorsteuergewinn von 1,543 Mio. EUR, um 74,8% mehr als im Vorjahresquartal, auf.

Im dritten Quartal 2018 lieferte Photon Energy hervorragende Geschäftsergebnisse. Im Berichtszeitraum konnte das Unternehmen den Umsatz und das Betriebsergebnis deutlich steigern, seine Projekte in Ungarn vorantreiben und die Unternehmensanleihe im Volumen von 30 Mio. EUR vollständig platzieren.

Das Unternehmen verzeichnet in diesem Quartal nach wie vor ein beträchtliches Wachstum in vielen Bereichen, einschließlich der Stromerzeugung, der Projektentwicklung und dem Engineering-Geschäft, sowie in der Wasseraufbereitung. Mit einem Umsatz von 6,173 Mio. EUR, der einem Anstieg von 25,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, verzeichnete Photon Energy, dank ihrer neuen Aktivitäten und dem weiteren Ausbau von wiederkehrenden Umsätzen, das siebte Quartal in Folge mit einem gesteigerten Umsatzwachstum.

„Wir sehen in vielen Bereichen unseres Geschäfts eine deutliche Dynamik, und sind unermüdlich darauf ausgerichtet, jede Gelegenheit zu ergreifen, um unsere Kunden und Stakeholder besser zu bedienen. Unsere nachhaltigen, planbaren Cashflows und unsere gestärkte Bilanz geben uns die nötige finanzielle Flexibilität, diese Bemühungen voranzutreiben und die Investitionen, die das Wachstum weiter befeuern, durchzuführen,“ kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy.

Konsolidiertes EBITDA und EBIT stiegen aufgrund höherer Personal- und Verwaltungskosten etwas langsamer auf 3,282 Mio. EUR (+ 4,5 % im Jahresvergleich) beziehungsweise auf 1,371 Mio. EUR (+11,6% im Jahresvergleich). Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2017 stieg der Umsatz um 28,6% auf 16,640 Mio. EUR, wobei das EBITDA um 4,9 % auf 7,692 Mio. EUR stieg und das EBIT sich um 11,2 Prozent auf 3,022 Mio. EUR verbesserte.

Aufgrund des gestiegenen operativen Ergebnisses erreichte das Vorsteuerergebnis des Unternehmens im dritten Quartal ein Allzeithoch von 1,543 Mio. EUR gegenüber 0,883 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 74,8%). Seit Jahresbeginn hat Photon Energy ihren Vorsteuergewinn auf 3,752 Mio. EUR nahezu verdreifacht, verglichen mit 1,333 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 180,2%). Dieses beträchtliche Wachstum wurde im Wesentlichen durch die erfolgreichen Entwicklungsbemühungen im australischen Geschäft des Unternehmens getrieben, die nach einer im ersten Quartal dieses Jahres unterzeichneten Transaktion mit Canadian Solar zu einem Veräußerungserlös von 3,074 Mio. EUR führten. Demnach hat das Unternehmen seinen Nettogewinn im dritten Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahresquartal (0,613 Mio. EUR) auf 1,217 Mio. EUR nahezu verdoppelt. Seit Jahresbeginn stieg der Nettogewinn des Unternehmens auf einen Rekordwert von 2,949 Mio. EUR gegenüber 0,695 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (+ 324,1%).


https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Photon Energy)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!