YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG verkauft Windpark Calau IIA an CEE

Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat den Windpark Calau IIA (Brandenburg) an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft. Der Windpark mit 5 Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 15,4 MW ist bereits größtenteils am Netz und steht kurz vor der vollständigen Inbetriebnahme. Entwickelt wurde der Windpark von der PNE WIND AG, die nach der Fertigstellung auch die technische Betriebsführung übernimmt. Die Finanzierung des langfristigen Fremdkapitals erfolgte durch die HSH Nordbank, während CEE als neuer Eigentümer die kaufmännische Betriebsführung übernimmt.

Um den Standort in einem Waldgebiet optimal nutzen zu können, wurden von der PNE WIND AG Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 3.0 mit einer besonders großen Nabenhöhe von 140 Metern ausgewählt. So wird erreicht, dass an diesem Standort umweltfreundlicher Windstrom erzeugt werden kann, der dem Jahresverbrauch von rund 13.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht.

CEE ist seit mehr als zwölf Jahren als Kapitalgeber im Bereich Erneuerbare Energien tätig. Die Gesellschaft strukturiert und finanziert Projekte in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Biogas und Biomasse und zählt heute mit einem Kraftwerksportfolio von über 300 Megawatt (MW) zu den großen unabhängigen Energieproduzenten in Deutschland ("Independent Power Producer"). Mit einem verwalteten Eigenkapitalvolumen von aktuell über 400 Millionen Euro baut CEE das Energieerzeugungs-Portfolio konsequent aus. Dazu Detlef Schreiber, CEO von CEE: "Wir freuen uns über den Erwerb des Windparks Calau IIA von PNE WIND. In 2014 planen wir zusätzliche Windparks schwerpunktmäßig in Deutschland, aber auch in Frankreich zu erwerben und damit unsere Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien weiter zu steigern."

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: "Wir freuen uns über dieses erste Projekt mit CEE, das schnell und erfolgreich noch vor dem Ende des Jahres 2013 durchgeführt werden konnte." Roland Stanze, der als Generalbevollmächtigter der PNE WIND AG die Verhandlungen führte: "Wir können uns auch angesichts unseres großen Projektportfolios gut vorstellen, dass dies der Auftakt zu einer guten und langfristigen Zusammenarbeit in Deutschland und darüber hinaus sein kann."

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!