YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG verkauft Windpark Calau IIA an CEE

Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat den Windpark Calau IIA (Brandenburg) an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft. Der Windpark mit 5 Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 15,4 MW ist bereits größtenteils am Netz und steht kurz vor der vollständigen Inbetriebnahme. Entwickelt wurde der Windpark von der PNE WIND AG, die nach der Fertigstellung auch die technische Betriebsführung übernimmt. Die Finanzierung des langfristigen Fremdkapitals erfolgte durch die HSH Nordbank, während CEE als neuer Eigentümer die kaufmännische Betriebsführung übernimmt.

Um den Standort in einem Waldgebiet optimal nutzen zu können, wurden von der PNE WIND AG Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 3.0 mit einer besonders großen Nabenhöhe von 140 Metern ausgewählt. So wird erreicht, dass an diesem Standort umweltfreundlicher Windstrom erzeugt werden kann, der dem Jahresverbrauch von rund 13.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht.

CEE ist seit mehr als zwölf Jahren als Kapitalgeber im Bereich Erneuerbare Energien tätig. Die Gesellschaft strukturiert und finanziert Projekte in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Biogas und Biomasse und zählt heute mit einem Kraftwerksportfolio von über 300 Megawatt (MW) zu den großen unabhängigen Energieproduzenten in Deutschland ("Independent Power Producer"). Mit einem verwalteten Eigenkapitalvolumen von aktuell über 400 Millionen Euro baut CEE das Energieerzeugungs-Portfolio konsequent aus. Dazu Detlef Schreiber, CEO von CEE: "Wir freuen uns über den Erwerb des Windparks Calau IIA von PNE WIND. In 2014 planen wir zusätzliche Windparks schwerpunktmäßig in Deutschland, aber auch in Frankreich zu erwerben und damit unsere Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien weiter zu steigern."

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: "Wir freuen uns über dieses erste Projekt mit CEE, das schnell und erfolgreich noch vor dem Ende des Jahres 2013 durchgeführt werden konnte." Roland Stanze, der als Generalbevollmächtigter der PNE WIND AG die Verhandlungen führte: "Wir können uns auch angesichts unseres großen Projektportfolios gut vorstellen, dass dies der Auftakt zu einer guten und langfristigen Zusammenarbeit in Deutschland und darüber hinaus sein kann."

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!