YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND-Tochter WKN verkauft Vivaldi Springtime Projekt

Pattern Development erwirbt 80 Megawatt Windprojekt in Montana

Windkraft Nord USA Inc., ein Unternehmen des Husumer Projektentwicklers und mehrheitlich zur PNE WIND-Gruppe gehörenden WKN AG, hat die Projektrechte am US-Windenergievorhaben "Vivaldi Springtime" an die Pattern Energy Group 2 LP ("Pattern Development") verkauft. Pattern Development ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung von Erneuerbaren-Energien- und Stromnetz-Projekten. In seiner langen Geschichte im Windenergiesektor hat Pattern Development bislang über 4.000 Megawatt Windprojekte entwickelt, finanziert und in Betrieb genommen.

Die Rechte des 80-Megawatt-Projektes Vivaldi Springtime im US-Bundesstaat Montana wurden baureif inklusive des Power-Purchase-Agreements (PPA / Stromabnahmevertrag) und des Netzanschlusses an Pattern Development verkauft. Vivaldi Springtime ist nach US-Recht eine sogenannte "qualified facility" und genießt somit als Erneuerbare-Energien-Anlage einen Abnahmevorrang.

Der Baubeginn ist für 2017 geplant, die Inbetriebnahme soll Mitte 2018 erfolgen. Die Vertragspartner haben darüber hinaus eine Option für eine Erweiterung des Projektes vereinbart.

Roland Stanze, WKN-Vorstand (COO), sagt: "Vivaldi Springtime wurde innerhalb der WKN-Gruppe über eine längere Zeit entwickelt. In den vergangenen Jahren wurde das Projekt angepasst und hat mit intensiver Unterstützung des lokalen PNE WIND USA Teams die Genehmigung und den sogenannten PPA erhalten."

Ron Flax-Davidson, Chairman und CEO der PNE WIND USA fügt hinzu: "Der Abschluss ist das Ergebnis einer erfolgreichen und intensiven Zusammenarbeit von PNE WIND und WKN in den USA. Wir freuen uns auf die Fertigstellung weiterer US-Projekte in der näheren Zukunft."

Über die PNE WIND-Gruppe

Die PNE WIND-Gruppe mit ihren Marken PNE WIND und WKN ist ein führender deutscher Windpark-Projektierer. Mit rund 360 Mitarbeitern bietet die PNE WIND-Gruppe seit über 25 Jahren die gesamte Wertschöpfungskette von Entwicklung, Projektierung, Realisierung, Finanzierung, Betrieb, Vertrieb und Repowering von Windparks im In- und Ausland an Land aus einer Hand an. Nach Übergabe der fertiggestellten Anlagen an die Betreiber zählt zudem die technische und kaufmännische Betriebsführung einschließlich der regelmäßigen Wartung zum Leistungsspektrum der PNE WIND-Gruppe. Auf See werden Offshore-Windparks bis zur Baureife entwickelt. Außerdem bietet die Unternehmensgruppe über die YieldCo Investoren die Möglichkeit, sich an fertig gestellten, rentablen Windparks zu beteiligen. Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt ist die PNE WIND-Gruppe international positioniert, um von dem enormen Wachstumspotenzial des globalen Windenergiemarktes zu profitieren und expandiert in dynamischen Wachstumsmärkten.

WKN AG

WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Windenergieparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften und Joint-Ventures in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 Megawatt. Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer "Haus der Zukunftsenergien", das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. Gut 83 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. Rund 17 Prozent werden dabei von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © PNE WIND AG)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!