YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PORR baut Teilabschnitt der polnischen Schnellstraße S3

Auftragsvolumen rd. 320 Mio. Euro

PORR wurde mit Planung und Bau des 16 km langen S3 Schnellstraßenabschnitts Bolków – Kamienna Góra beauftragt. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rd. 320 Mio. Euro (1.350 Mio. PLN). Die geplante Bauzeit beträgt 56 Monate.

PORR gewann die Ausschreibung für den Abschnitt III der polnischen S3. Das Infrastrukturprojekt umfasst verschiedene Ingenieurleistungen: Unter anderem werden zwei Straßentunnel (Länge ca. 2.300 m bzw. 320 m) sowie eine Brücke und 12 Viadukte realisiert. Die Fertigstellung des rd. 16 km langen Straßenabschnitts erfolgt bis 2023.

„Mit diesem Auftrag hat die PORR S.A. bereits innerhalb von zwei Monaten das zweite große Infrastrukturprojekt in Polen gewonnen.
Damit befinden wir uns in unserem wichtigen Heimmarkt Polen weiterhin auf der Überholspur“, so Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG.

Entlastung der Verkehrsinfrastruktur und Investition in die Zukunft
Mit ihrer Fertigstellung führt die Schnellstraße zur Reduktion des hohen Verkehrsaufkommens entlang der Nationalstraßen DK 8, DK 3 und DK 5. Unter anderem werden die Einwohnerinnen und Einwohner in Jawor, Bolkow, Kamienna Góra und Lubawka von der verbesserten Lebensqualität profitieren.

Die Investition ist nicht nur für die regionale Verkehrsinfrastruktur relevant. Die S3 bildet neben A1 und S19 eine der drei Säulen des polnischen Straßennetzes vom Norden in den Süden und verbindet den Hafen von Swinemünde mit der Tschechischen Republik und Österreich. Gleichzeitig ist die Schnellstraße S3 Teil des gesamteuropäischen Korridors, Central European Transport Corridor (CETC), der vom schwedischen Malmö bis zur griechischen Hafenstadt Chania reichen wird.

Alle Daten und Fakten auf einen Blick

Projektname

Schnellstraße S3 Abschnitt III Bolków – Kamienna Góra

Auftraggeber

Breslauer Niederlassung von GDDKiA

Auftragnehmer

PORR S.A., Warschau / PORR Bau GmbH, Wien

Leistungsumfang

Design & Build

Fertigstellung

56 Monate

Auftragssumme

Rd. 320 Mio. Euro netto (1.350 Mio. PLN netto)


https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)


Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!