YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PORR baut Verkehrsknotenpunkt Lubelska in Zentralpolen, Auftragsvolumen: knapp 45 Mio. Euro

Ein für das Straßennetz in Zentralpolen wichtiger Verkehrsknotenpunkt wird jetzt realisiert: Die PORR S.A. unterzeichnete letzte Woche mit GDDKiA den Vertrag über Projektierung und Bau des ZweiEbenen-Straßenkreuzes Lubelska. Der Auftragswert beträgt PLN 190 Mio. (knapp EUR 45 Mio.). Diese Investition wird die Verbindung der Umfahrung Süd von Warschau (S2) mit der Umfahrung Ost (S17) und der Autobahn A2 ermöglichen. Die Fertigstellung ist für September 2020 geplant.

„Dieser Auftrag unterstreicht die Kompetenz der PORR S.A. im polnischen Straßenbau“, betont Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG. „Der Verkehrsknotenpunkt Lubelska ist von hoher Bedeutung für das Straßennetz rund um Warschau. Wir haben es mit einem sehr straffen Zeitplan zu tun und großen Anforderungen an die Ausführungsqualität. Wir werten es daher als erfreulichen Vertrauensbeweis, dass das Projekt an unsere polnische Mannschaft vergeben wurde.“

Die Schnellstraße S2, die Umfahrung Süd von Warschau, wird künftig die Verkehrskreuze Konotopa westlich von Warschau und Warszawa-Lubelska an der Autobahn A2 miteinander verbinden. Die fertig gestellten Abschnitte der S2 haben erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Straßeninfrastruktur im Umkreis der Metropole. Der Auftrag an die PORR beinhaltet unter anderem die Projektierung sowie die Ausführung eines Zwei-Ebenen-Straßenkreuzes am Schnittpunkt der vorhandenen Landesstraße DK 17 mit den neu geplanten S2, A2 und S17. Wichtig ist, dass die Fertigstellung aller genannten Abschnitte und des Verkehrsknotenpunkts Lubelska fast zeitgleich im Jahr 2020 erfolgt.

Im Leistungsumfang der PORR ist auch der Umbau der Gewerke Wasser/Kanal, Telekommunikation und Elemente der Elektroinfrastruktur enthalten. Die PORR errichtet das insgesamt fast zwei Kilometer lange Straßen-und Brückensystem mit einer Straßendecke aus Beton, ähnlich wie die Straßendecken der A2, S2 und S17. Das Zwei-Ebenen-Verkehrskreuz wird kollisionsfrei sein, weil sich die Fahrspuren nicht überschneiden und das Abbiegen als Ein/Ausschluss- und Abwechslungsmanöver der Verkehrsströme realisiert wird.

„Die unterschiedlichen Straßenabschnitte zu einem funktionierenden Ganzen zusammenzuführen stellt eine enorme Herausforderung an alle Unternehmen dar, die dieses Straßenbauprojekt realisieren. Ein Prüfstein für alle Ausführenden wird daher nicht nur der Endtermin sein, sondern auch die zeitgerechte Bereitstellung der benötigten Kapazitäten an Fachkräften, Baustoffen und Geräten. Dafür sind wir mit unserem Team vor Ort optimal aufgestellt“, unterstreicht Piotr Kledzik, Vorstand der PORR S.A.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: Karl-Heinz Strauss, CEO © PORR)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!