YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR: Schwächeres Ergebnis im ersten Halbjahr bei erwartungsgemäß stark steigender Produktionsleistung

EBITDA mit rund 55,4 Mio. Euro um 12,5 Mio. Euro unter Vorjahr, Auftragsbestand erreicht mit 5.700 Mio. Euro Höchststand

Aufgrund vorläufiger ungeprüfter Zahlen für das erste Halbjahr 2017 erreicht die PORR ein schwächeres Ergebnis bei stark gesteigerter Produktionsleistung. Die Produktionsleistung erreicht 2.015 Mio. Euro und damit eine Steigerung um 21% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Auftragseingang beträgt 2.911 Mio. Euro (2.564 Mio. Euro zum 30.06.2016).  Der Auftragsbestand von insgesamt 5.700 Mio. Euro (5.481 Mio. Euro zum 30.06.2016) befindet sich weiter auf einem historischen Höchststand.

Das EBITDA reduziert sich von 67,9 Mio. Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres um rund 18% auf rund 55,4 Mio. Euro. Das EBT geht von 21,4 Mio. Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres um  rund 88% auf rund 2,5 Mio. Euro zurück.

Diese Entwicklung ist vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen: „Zum einen führen die politischen Turbulenzen in Katar zu erhöhten Kosten durch komplexere Logistik- und Beschaffungsprozesse, wobei alle Projekte plangemäß laufen“, erläutert Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG, die Geschäftsentwicklung. „Zum anderen haben wir im ersten Halbjahr bewusst in Wachstum investiert und unsere flächendeckende Marktpräsenz in Deutschland innerhalb kürzester Zeit deutlich ausgebaut – und zwar organisch und mit den Übernahmen von Franki und Oevermann. Jetzt steht die Integration der Geschäftsbereiche an. Das ist mit Kosten verbunden und schlägt sich natürlich in unseren Zahlen nieder. Diese Investitionen sind aber die Basis für angestrebte nachhaltige Gewinne in der Zukunft“, so Strauss weiter.

Aufgrund der vorliegenden vorläufigen Ergebnisse des ersten Halbjahres erwartet der Vorstand, dass bei unveränderten Rahmenbedingungen das Ergebnis des Gesamtjahres daher – trotz stark wachsender Produktionsleistung – leicht unter dem Vorjahr ausfallen wird.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: Karl-Heinz Strauss, CEO © PORR)


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!