YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PORR wächst schneller als der Markt, Netto-Verschuldung sinkt unter 200 Mio. Euro

Auftragsbestand auf Rekordhoch, Leistungswachstum von 5 Mrd. Euro für 2018 erwartet

Die PORR AG konnte die Leistung und den Auftragsbestand 2017 zum fünften Mal in Folge steigern. Mit einer voraussichtlichen Produktionsleistung von rund 4,7 Mrd. Euro erreichte PORR einen Rekordzuwachs von über 20%. Der Auftragsbestand von knapp 6,4 Mrd. Euro ist so hoch wie noch wie noch nie. Die Heimmärkte von PORR bleiben auch 2017 ein Wachstumsmotor.

„PORR ist auf Kurs. Wir haben bewusst in Wachstum investiert. Gleichzeitig haben wir mit einem Rekord-Auftragsbestand eine solide Basis für 2018 und darüber hinaus geschaffen“, sagt CEO Karl-Heinz Strauss. „Mit dem neuen Vorstandsteam legen wir 2018 besonderen Fokus auf die Profitabilität.“

Auf Basis vorläufiger Zahlen hat PORR 2017 eine Produktionsleistung von 4.738,2 Mio. Euro erreicht. Somit lag der Zuwachs mit 20,7% erheblich über dem Vorjahr. Das organische Wachstum von 12,3% profitierte vor allem von der klaren Positionierung auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien. Durch Akquisitionen erzielte PORR zusätzlich ein Wachstum von 8,4%. Eine deutliche Steigerung kam vor allem aus dem Bereich Gewerbebau und internationalen Infrastrukturprojekten. Den Großteil der Leistung verzeichneten vor allen Österreich und Deutschland.

Damit erwirtschaftete PORR 2017 das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. Darin inkludiert sind die Integrationskosten aus dem starken Expansionskurs in Deutschland sowie Einmaleffekte in Katar. Das Ergebnis wird somit, wie erwartet, etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen.

Der Auftragsbestand erreichte ein neues Allzeithoch. Mit 6.366,8 Mio. Euro erzielte er einen Zuwachs von 32,5% trotz der stark gestiegenen Produktionsleistung. Der Auftragseingang ist mit 51,8% noch stärker gestiegen und betrug 6.300,9 Mio. Euro. Großprojekte wie BMW in München-Freimann oder komplexe Infrastrukturprojekte Autobahnbrücke A1 Dortmund/Koblenz über den Rhein, die Bahnstrecke LK 354 Poznan-Pila in Polen oder der Teilabschnitt der Linie U5 in Frankfurt konnten 2017 gewonnen werden und sorgen für volle Kapazitätsauslastung über 2018 hinaus.

Die voraussichtliche Netto-Verschuldung konnte allein im vierten Quartal 2017 um rund 300 Mio. Euro gesenkt werden und wird zum Jahresende 2017 unter 200 Mio. Euro liegen.

Der Vorstand der PORR AG rechnet aufgrund des aktuellen Rekord-Auftragsbestandes für das Jahr 2018 mit einem Anstieg der Produktionsleistung auf etwa 5 Mrd. Euro, somit mit einem Zuwachs von 5,5%. Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 werden am 26.04.2018 bekanntgegeben.

http://www.fixed-income.org/
 
(Foto: CEO Karl-Heinz Strauss © PORR)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!