YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Praktiker AG plant Haircut – Kupon von 5,875% auf 1,000% gesenkt werden

Anleihenkurs bricht ein

Praktiker plant bei ihrer ausstehenden Anleihe einen Haircut. Dieser soll in Form einer erheblichen Reduktion des Zinssatzes erfolgen. Hierzu ruft der Vorstand alle Inhaber der Teilschuldverschreibungen öffentlich zu einer sogenannten Abstimmung ohne Versammlung auf, die in der Zeit vom 22. bis 25. März 2012 unter notarieller Leitung stattfinden wird. Zur Abstimmung steht der Vorschlag, die Verzinsung der Anleihe mit Wirkung vom 10. Februar 2012 an bis zum Ende der Laufzeit im Jahr 2016 auf jährlich 1,0 Prozent zu senken. Bisher liegt der festgeschriebene Zinssatz bei jährlich 5,875 Prozent.

„Mit dem Ende 2011 eingeleiteten Restrukturierungsprozess soll der Fortbestand des Unternehmens langfristig gesichert und die Basis für zukünftiges profitables Wachstum gelegt werden“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Praktiker AG, Thomas Fox. “Für den Erfolg dieses Prozesses ist es wichtig, dass alle Stakeholder einen angemessenen Sanierungsbeitrag leisten. Dazu gehören neben den Hausbanken und Kreditversicherern, den Aktionären und den eigenen Mitarbeitern auch die Anleihegläubiger der Praktiker AG, die wir hiermit um Zustimmung zu der vorgeschlagenen Reduktion des Zinssatzes bitten. Dies wäre auch ein positives Signal an potentielle weitere Fremdkapitalgeber, mit denen wir seit einigen Wochen in intensiven, aussichtsreichen Verhandlungen über frisches Geld für Praktiker stehen.“

Angesprochen sind die namentlich nicht erfassten Inhaber von insgesamt 250.000 Teilschuldverschreibungen, die einen Nennbetrag von 1.000 Euro haben und an der Luxemburger Börse gehandelt werden. Sie müssen innerhalb des Abstimmungszeitraums (22. März 2012, 00:01 Uhr, bis 25. März 2012, 00:01 Uhr) ihr Votum beim Abstimmungsleiter, dem Hamburger Notar Dr. Paul-Joachim von Wissel, auf dem Postweg, per Fax, per E-Mail oder sonst in Textform einreichen. Nähere Informationen zum Verfahren sind im Internet auf der Homepage des Praktiker-Konzerns (www.praktiker.com) unter „Investor Relations“ hinterlegt. Die Veröffentlichung der Aufforderung zur Stimmabgabe im elektronischen Bundesanzeiger wird für morgen erwartet.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!