YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rekordverdächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Dirk Schmelzer © Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von Kata­strophe­nanleihen im 2. Quartal 2025 mit 10.5 Mrd. USD einen neuen Rekord­wert und liess den CAT-Bond-Markt um 4.6 Mrd. USD auf einen neuen Höchst­stand von 56.7 Mrd. USD anwachsen. Ein wichtiger Grund für dieses Wachstum war die starke Marktbeteiligung neuer Marktteil­nehmer: Acht neue Sponsoren traten im zweiten Quartal in den CAT-Bond-Markt ein, womit sich die Gesamtzahl der neuen Marktteilnehmer im Jahr 2025 auf elf erhöhte. Ihr Engagement unterstreicht die wachsende Attraktivität von CAT-Bonds als Rückversicherungsinstrument. Auch wiederkehrende Sponsoren emittierten in großem Umfang, darunter der größte CAT-Bond aller Zeiten. Trotz Fälligkeiten in Höhe von 10.3 Mrd. USD im ersten Halbjahr wuchs der Markt seit Ende 2024 immer noch um 15%. Da nur noch 133 Millionen US-Dollar fehlen, um den Ganzjahresrekord des Vorjahres zu übertreffen, dürfte 2025 ein wegweisendes Jahr werden.

Der Juni markiert den Beginn der Hurrikansaison, die bis Ende November andauert. In der Regel verlangsamt sich die Aktivität auf dem Primärmarkt in diesem Monat. Obwohl weniger Anleihen emittiert wurden als in den Vormonaten, wurden dennoch neue Katastrophenanleihen im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar platziert. Von den neun neuen Transaktionen übertrugen acht das US-Hurrikanrisiko in Kombination mit anderen Naturgefahren, während die neunte eine reine Erdbeben-Transaktion für Kalifornien war. Angesichts des geringeren Angebots an Anleihen am Primärmarkt und der anhaltend starken Nachfrage nach Anlagen blieb der Sekundärhandel lebhaft und die Spreads verengten sich weiter, was die Preise für Katastrophenanleihen in die Höhe trieb. Die Neuemissionen werden in den kommenden Wochen weiter zurückgehen. Anfang Juli waren nur noch vier Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von weniger als 500 Millionen US-Dollar im Markt. In diesem Umfeld erzielte der Plenum CAT Bond Dynamic Fundweiterhin positive Renditen und legte um 78 Basispunkte in US-Dollar zu.

www.fixed-income.org 


 

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Investment
Ab wann wird es zu viel? Wenn es um die Debatte über die US-Finanz­politik geht, scheinen 24 Stunden eine Schmerz­grenze zu sein. Gegen Ende der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!