YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RENA: rückläufiges Ergebnis im dritten Quartal, Rating Herabstufung von BB- auf B, Ausblick negativ

Der Maschinen- und Anlagenbauer RENA GmbH aus Gütenbach verzeichnet für das dritte Quartal 2013 erstmals ein negatives EBITDA-Ergebnis von EURO - 5,5 Mio. Damit ergibt sich für die ersten drei Quartale ein Gesamt-EBITDA von EURO + 5,5 Mio. Das unbefriedigende Ergebnis resultiert aus einem verzögerten Eingang und Abwicklungsstart von Großaufträgen, der Tatsache, dass die sich abzeichnende Trendumkehr im Solarbereich sich noch nicht Ergebnis-relevant auswirkt und in Schwächen bei der Abwicklung einzelner Projekte. Diese Situation wird auch auf Q4/2013 ausstrahlen. Die heutige Rating Herabstufung von BB- auf B, Ausblick negativ durch Euler Hermes Rating berücksichtigt bereits die aktuellen Entwicklungen. Das Unternehmen hat gruppenweit Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet. Die Maßnahmen umfassen auch die Schließung des Werkes Gutmadingen. Der Personalbestand ist seit Ende 2012 von 2166 auf heute ca. 1950 Mitarbeiter zurückgegangen.

Der Auftragsbestand ist mit EUR 405 Mio. auf einem weiter hohen Niveau und liegt damit über dem für 2013 erwarteten Umsatz. Aufgrund des hohen Auftragsbestandes, der positiven Marktentwicklungen im Solarbereich, sowie der eingeleiteten Maßnahmen ist die Unternehmensleitung zuversichtlich, in dem Zweijahreszeitraum 2014 und 2015 ein Gesamt-EBITDA im Umfang von EUR 60 - 80 Mio. zu erzielen. Auf dieser Basis geht die Unternehmensleitung davon aus, dass die Refinanzierungsfähigkeit der Ende 2015 fälligen Anleihe gegeben ist, die RENA-Anleihe 2013/18 in 2018 bedient werden kann und auch zukünftig die Unterstützung durch die langjährigen Finanzpartner gegeben ist.

RENA befindet sich in einem engen Dialog mit den Finanzpartnern mit dem Ziel, die Finanzierung auch weiterhin wie gewohnt sicherzustellen.

Die Zinszahlung der RENA Anleihe 2010/15 wurde plangemäß zum 15.12.2013 vorgenommen.

RENA ist nach eigener Einschätzung ein weltweit führender Anbieter von Hightech Maschinen und Anlagen, vorrangig für die Wasseraufbereitung und die nasschemische Oberflächenbehandlung. Die Anwendungsfelder für RENA-Produkte 'Wasseraufbereitung', 'Erneuerbare Energien', 'Medizintechnik / Pharma & Lebensmittel' und 'Elektronik' spiegeln die wichtigsten Bedürfnisse des Menschen in der heutigen Industriegesellschaft wider. Mit RENA-Produkten werden Wasser, Abwasser oder Chemikalien aufbereitet und Oberflächen, wie z.B. von Solarzellen, Leiterplatten oder Zahnimplantaten, mit Nasschemie oder Wasser behandelt. RENA stellt sowohl standardisierte Maschinen und Anlagen mit garantierten Prozessen, als auch kundenspezifische Maschinen und Anlagen her. Zum Anwendungsfeld 'Wasseraufbereitung' gehören sowohl kommunale, als auch industrielle Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen. Neben den Solaraktivitäten sind Energiespeicher, effiziente Blockheizkraftwerke und Waste-to-Energy Lösungen Produkte für das Anwendungsfeld 'Erneuerbare Energien'. Typische Produkte für das Anwendungsfeld 'Medizintechnik, Pharma, Lebensmittel' sind z.B. Oberflächenbehandlungsanlagen für Zahnimplantate und Produktionsanlagen für Milchprodukte. 'Elektronik' steht für Lösungen für die Halbleiter- und Leiterplattenindustrie.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!