YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Rentenmärkte schwimmen auf absehbare Zeit im Geld“

Klaus Stopp, stv. Leiter Rentenhandel der Baader Bank

Nachdem die Zentralbanken angekündigt hatten, an ihrer expansiven Geldpolitik festzuhalten, machte sich erneut Optimismus an den Börsen breit. Denn damit ist klar: Die Märkte schwimmen auf absehbare Zeit im Geld. Liquidität stellt auch künftig kein Problem dar. Als Folge davon engten sich die Credit Spreads, die den Preisaufschlag zu Anleihen mit erstklassiger Bonität darstellen, abermals ein. Der Appetit nach Investments in Unternehmensanleihen (Corporate Bonds) ist somit nach wie vor ungezügelt.

Unter dem momentanen Markt-Sentiment dürften Corporate Bonds weiter gefragt bleiben, auch wenn es widersprüchliche Signale gibt, ob es eine Jahresendrallye geben wird und ob jene Anleger, die die bisherige Rallye verpasst haben, Geld in den Kapitalmarkt investieren werden. Im Vergleich zu alternativen Anlageklassen (Cash, Aktien, Staatsanleihen) erscheinen vielen Investoren Corporate Bonds offenbar als relativ günstig. Allerdings hat die Dynamik der vergangenen Monate spürbar nachgelassen hat. Dennoch dürfte sich die Emissionstätigkeit bei Corporate Bonds fortsetzen. Da die geringe Eigenkapitalquote der Banken ihre Kreditvergabekapazitäten an Unternehmen verringert hat, werden diese verstärkt den Weg an den Kapitalmarkt suchen.

Fiat profitiert vom Boom bei Corporate Bonds
Die Situation am Primärmarkt präsentiert sich damit unverändert. Neuemissionen sind weiterhin gefragt. So war die Anleihe des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa mit einem Volumen von 1,75 Mrd. Euro, ausgestattet mit einem 4,75%-Kupon, 4,5-fach überzeichnet. Auch das schwedische Beteiligungsunternehmen Investor AB (u. a. ABB, Ericsson, SEB) hatte seinen Auftritt am Markt für Neuemissionen. Die Anleihe war so stark nachgefragt, dass die Orderbücher der 500-Mio-Euro-Emission nach wenigen Minuten bereits geschlossen wurden. Investor AB zahlt seinen Anlegern einen Kupon von 4,875%.

Am Beispiel Fiat lässt sich der Boom an bei Corporate Bonds gut illustrieren. Musste der italienische Autobauer noch vor vier Monaten einen Kupon von 9,00% aufbieten, um frisches Kapital einzusammeln, genügten diese Woche gerade einmal 6,875%, um 1,5 Mrd. Euro zu begeben.

Quelle: Baader Bond Markets
www.baaderbank.de

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!