YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robeco-Kurzkommentar: Well done Mr. Bernanke

Marktreaktion auf das Fed-Tapering

Die Märkte haben positiv auf die Tapering-Ankündigung der Fed reagiert. Das Robeco Rates Team erklärt weshalb:

Zwei wesentliche Aspekte führten zu den positiven Marktreaktionen:

Der wichtigste Aspekt ist – der Beginn der Reduzierung des Ankaufprogramms war kommunikativ gut vorbereitet und traf die Märkte nicht unvorbereitet. Marktteilnehmer erwarteten bereits seit Mai, dass die US-Notenbank Fed ihre quantitativen Maßnahmen reduzieren würde.
Die Asset-Preise hatten ausreichend Zeit ein neues Gleichgewicht zu finden, angepasst an die neuen Erwartungen. Den eigentlichen Schock erlebten die Märkte schon im Mai, als die US-Zinsen für 10-jährige US-Treasuries in relativ kurzer Zeit von 1,6 auf 2,9 Prozent anzogen.

-  Der zweite Aspekt war der Hinweis der Fed in ihren Erläuterungen, dass die Maßnahme nicht in Zusammenhang mit irgendwelchen Intentionen zu sehen sei, womöglich die Leitzinsen in absehbarer Zeit zu erhöhen.

Was aus Sicht des Robeco Rates Teams noch beachtenswert ist:

-  Die graduelle Verringerung des Ankaufprogramms ist ein Signal für sich, heißt sie doch nichts anderes, als dass die Fed den Anleihemarkt bis Ende 2014 zu stützen gedenkt.

-  Das Erreichen der Zielmarke hinsichtlich des Rückgangs der Arbeitslosigkeit erwarten die Währungshüter für Mitte 2014.

-  Die Inflationserwartung der Fed bleibt bei niedrigen 2 Prozent bis Ende 2016.

-  Insgesamt dürfen die Maßnahmen bis Ende 2015 als sehr unterstützend bewertet werden.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!