YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND übernimmt Trailerachs- und Federungssystem-hersteller York Transport Equipment (Asia) Pte. Ltd.

SAF-HOLLAND baut seine Präsenz im stark wachsenden indischen Transportmarkt schlagartig aus und übernimmt 100 % der Anteile an der York Transport Equipment (Asia) Pte. Ltd. (York) mit Hauptsitz in Singapur. York und seine Tochtergesellschaften (York Gruppe) gelten als einer der führenden Anbieter für Trailer-Achs- und Federungssysteme in Indien und vertreiben ein breites Spektrum an Komponenten für Lkw und Trailer in der gesamten APAC Region.

SAF-HOLLAND hat am 21. März 2018 mit TRF Singapore Pte. Ltd. und TRF Holdings Pte. Ltd. Limited, eine Vereinbarung unterzeichnet, den Hersteller von Achs- und Federungssystemen York Transport Equipment (Asia) Pte. Ltd. zu übernehmen. TRF Singapore Pte. Ltd. und TRF Holdings Pte. Ltd. haben dem Verkauf von 100% der York-Anteile an die SAF-HOLLAND GmbH zugestimmt. Der Kaufpreis für York liegt inklusive übernommener Verbindlichkeiten bei rund 33 Mio. Euro. SAF-HOLLAND finanziert die Übernahme vollständig aus vorhandenen Barmitteln. Für die ersten zwölf Monate nach dem Vollzug der Transaktion erwartet der SAF-HOLLAND Konzern einen Umsatzbeitrag von rund 50 Mio. Euro bei einer bereinigten EBIT-Marge im mittleren einstelligen Prozentbereich. Im Rahmen der Integration der York-Gruppe in den SAF-HOLLAND Konzern soll die EBIT-Marge in den kommenden Jahren schrittweise in Richtung des Konzernniveaus weiterentwickelt werden. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter der aufschiebenden Bedingung der Anteilseigner von TRF Limited, der Muttergesellschaft von TRF Singapore Pte. Ltd. und TRF Holdings Pte. Ltd. Der Vollzug der Transaktion (Closing) und die folgende Einbeziehung in den Konsolidierungskreis des SAF-HOLLAND Konzerns wird im Laufe des zweiten Quartals 2018 erwartet.

Die York-Gruppe nimmt im APAC Raum vor allem im Bereich Heavy Duty (> 9 Tonnen) bei Trailerachsen und mechanischen Federungen eine starke Marktstellung ein. Zudem zählt die York Gruppe auf dem indischen Subkontinent zu den wichtigsten Anbietern von Ersatzteilen und Zubehör für Anhänger und Auflieger. Die York Gruppe verfügt über wichtige Fertigungsstandorte in Pune, Indien und Qingdao, China und beliefert die meisten Lkw- und Trailerhersteller in der Region. Sie ist neben Indien auch auf den anderen schnell wachsenden südostasiatischen Märkten, wie Thailand, Indonesien und Vietnam sowie in Australien nennenswert vertreten und ergänzt mit ihrer geografischen Aufstellung die regionale Präsenz des SAF-HOLLAND Konzerns. Zudem hat die York Gruppe in den vergangenen Jahren auf dem Subkontinent ein leistungsfähiges Service- und Ersatzteilnetzwerk aufgebaut, das mehr als zweihundert Servicepunkte und Händler umfasst. Damit wird das Aftermarket-Geschäft des SAF-HOLLAND Konzerns in der Region wirksam verstärkt.

SAF-HOLLAND CEO Detlef Borghardt sieht hohes Potenzial: "Nach der Akquisition der brasilianischen KLL im Jahr 2016 und der jüngsten Übernahme von V.Orlandi in Italien, unternehmen wir mit dem Zukauf der York Gruppe einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Erreichung der Ziele unserer Wachstumsstrategie 2020. Wir werden praktisch über Nacht zu einem der Marktführer in Indien, einem der weltweit am schnellsten wachsenden Transportmärkte. Wir positionieren uns damit auch frühzeitig für den absehbaren Wandel in diesen Ländern in Richtung technologisch anspruchsvollerer Lösungen. Ähnlich wie derzeit in China, erwarten wir, dass Beladungs- und Sicherheitsvorschriften auch in den anderen APAC-Märkten in den nächsten Jahren sukzessive verschärft werden. Dafür sieht sich SAF-HOLLAND mit seinem Produktportfolio gut gerüstet."

Alexander Geis, President der Region EMEA/I bei SAF-HOLLAND ergänzt: "Abgesehen davon, wird die Übernahme von York merklich dazu beitragen, unsere Position in den Märkten des Nahen Ostens sowie in Afrika zu verstärken."

SAF-HOLLAND CFO Dr. Matthias Heiden führt aus: "Die Akquisition der York-Gruppe wird bereits im ersten Jahr nach der Übernahme positiv zum Ergebnis des Konzerns beitragen. Wir werden das Unternehmen umgehend in die Strukturen des SAF-HOLLAND Konzerns integrieren. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir die bereinigte EBIT-Marge durch die Realisierung von Synergien und durch die sich bietenden Cross-Selling Möglichkeiten in wenigen Jahren in Richtung des Konzerndurchschnitts entwickeln können. Vor diesem Hintergrund sind wir davon überzeugt, nicht nur ein strategisch wertvolles, sondern auch ein finanziell attraktives Investment getätigt zu haben."

Mit der aktuellen Übernahme von York baut SAF-HOLLAND seine Position außerhalb der bisherigen Kernmärkte Europa und Nordamerika weiter aus. Erst vor wenigen Wochen hat das Unternehmen in diesem Zusammenhang die Errichtung eines neuen Produktionszentrums mit einer Fläche von mehr als 46.000 m2 in Yangzhou, China, mitgeteilt, welches bereits im ersten Halbjahr 2019 den Betrieb aufnehmen soll.

Christian Schiffmacher, http://www.fixed-income.org/
(Foto:
© SAF-HOLLAND)


Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!