YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schroders ist weiterhin positiv für High-Yield-Anleihen gestimmt

Positive Konjunkturdaten und bessere Ausfallprognosen stützen den Markt

Das High-Yield-Team von Schroders ist davon überzeugt, dass globale Hochzinsanleihen weiterhin attraktiv sind – auch wenn der Sektor bereits seit März eine signifikante Rallye erlebt hat. Für eine gute Entwicklung des Markts für High Yields sprechen laut Schroders dabei nicht nur die positiveren Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen, sondern durch bessere Ausfallprognosen dürften die Spreads auch noch enger werden.

Wesley Sparks, Fondsmanager des Schroder ISF Global High Yield, kommentiert: „Wir bleiben weiterhin vollständig investiert und sind davon überzeugt, dass der Spread zwischen dem globalen Hochzinsindex und Schatzanleihen ein gutes Polster gegen die zu erwartenden Verluste durch Ausfälle bietet. Die Volatilität sinkt und die Anleger sehen die Konjunkturaussichten positiv, so dass sich die Spreads weiter verengen dürften. Wir sind uns der Korrelation zwischen Hochzins- und Aktienrenditen bewusst. Ein Einbruch bei Aktienwerten würde dementsprechend eine Korrektur auslösen. Aber wir sind auch überzeugt, dass dies nur von kurzer Dauer wäre. Die technischen Bedingungen in dem Sektor bleiben stark, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Wir würden daher sogar eher von neuen Zuflüssen in die Anlageklasse ausgehen.“

Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!