YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope stuft BioEnergie Taufkirchen mit BB- bzw. die besicherte Anleihe 2013/20 mit BBB- ein

Das BB- Emittentenrating reflektiert die Quasi-Monopolstellung der BioEnergie Taufkirchen (BET) im regulierten Markt als Erzeuger von Wärme in Taufkirchen und angrenzenden Gemeinden. Trotz der grundsätzlichen Volatilität von Substratkosten wie biogenen Brennstoffen ist die operative Ertragskraft des Unternehmens weitestgehend robust und planbar. Anstehende Investitionen dürften aus der operativen Ertragskraft des Unternehmens gestemmt werden. Das Unternehmensrating bleibt jedoch maßgeblich begrenzt durch die hohe Abhängigkeit von einem begrenzten Versorgungsgebiet sowie die fehlende Diversifizierung.

Das Emittentenrating wird begrenzt durch BETs schwächeres Finanzrisikoprofil, welches durch einen Verschuldungsgrad – gemessen an einem Leverage (SaD/EBITDA) zwischen 5-6x – und einer EBITDA Zinsdeckung zwischen 2-3x reflektiert wird. Scope betrachtet geplante Tilgungen ausstehender Finanzverbindlichkeiten durch zur Verfügung stehende Finanzierungsquellen (operative Cashflows, Barmittel, Kreditlinien und Gesellschaftergarantien) für die nächsten 2,5 Jahre als ausreichend sichergestellt. Wesentliche Finanzkennzahlen dürften sich aufgrund der positiven freien Cashflows in den nächsten Jahren leicht verbessern, bleiben jedoch in der Spannbreite, die das aktuelle Emittentenrating begründen. Scope erwartet, dass die 15 Mio. Euro Anleihe im Juli 2020 durch externe Finanzierung, bspw. Bankkredite, refinanziert wird.

Das BBB- Anleiherating für BETs erstrangig besicherte 15 Mio. Euro Anleihe (6,5% 2013/2020) reflektiert Scopes Erwartungen über die Überbesicherung mit werthaltigen Assets. Die bis zum 30.07.2020 laufende 15 Mio. Euro Anleihe verfügt über ein umfangreiches Sicherheitenkonzept (Teile eines Wärmedistributionsnetzes, Grunddienstbarkeiten, wesentliche Teile des Biomasseheizkraftwerks am Standort Taufkirchen sowie eine treuhänderisch verwaltete Liquiditätsreserve). Nach Einschätzung von Scope ist die Anleihe auch unter Ansatz von marktgerechten Sicherheitsabschlägen auf die gutachterlichen Vermögenswerte deutlich übersichert. Im Rahmen der ‚recovery analysis‘ erwartet Scope eine exzellente Recovery für die Anleihegläubiger, was sich in einem Ratingunterschied von 3 Notches zwischen Unternehmens- und Anleiherating niederschlägt. Der Ausblick beider Ratings ist stabil. Der stabile Ausblick reflektiert Scopes Erwartungen der kontinuierlichen Entschuldung und der einer stabilen EBITDA-Zinsdeckung zwischen 2,0-3,0x. Die Ratings werden durch BETs Unternehmensgröße stark begrenzt. Ein Rating-Downgrade wäre im Falle der Verschlechterung der EBITDA/Zinsdeckung auf <2,0x begründet. www.fixed-income.org/ &nbsp;

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!