YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope stuft BioEnergie Taufkirchen mit BB- bzw. die besicherte Anleihe 2013/20 mit BBB- ein

Das BB- Emittentenrating reflektiert die Quasi-Monopolstellung der BioEnergie Taufkirchen (BET) im regulierten Markt als Erzeuger von Wärme in Taufkirchen und angrenzenden Gemeinden. Trotz der grundsätzlichen Volatilität von Substratkosten wie biogenen Brennstoffen ist die operative Ertragskraft des Unternehmens weitestgehend robust und planbar. Anstehende Investitionen dürften aus der operativen Ertragskraft des Unternehmens gestemmt werden. Das Unternehmensrating bleibt jedoch maßgeblich begrenzt durch die hohe Abhängigkeit von einem begrenzten Versorgungsgebiet sowie die fehlende Diversifizierung.

Das Emittentenrating wird begrenzt durch BETs schwächeres Finanzrisikoprofil, welches durch einen Verschuldungsgrad – gemessen an einem Leverage (SaD/EBITDA) zwischen 5-6x – und einer EBITDA Zinsdeckung zwischen 2-3x reflektiert wird. Scope betrachtet geplante Tilgungen ausstehender Finanzverbindlichkeiten durch zur Verfügung stehende Finanzierungsquellen (operative Cashflows, Barmittel, Kreditlinien und Gesellschaftergarantien) für die nächsten 2,5 Jahre als ausreichend sichergestellt. Wesentliche Finanzkennzahlen dürften sich aufgrund der positiven freien Cashflows in den nächsten Jahren leicht verbessern, bleiben jedoch in der Spannbreite, die das aktuelle Emittentenrating begründen. Scope erwartet, dass die 15 Mio. Euro Anleihe im Juli 2020 durch externe Finanzierung, bspw. Bankkredite, refinanziert wird.

Das BBB- Anleiherating für BETs erstrangig besicherte 15 Mio. Euro Anleihe (6,5% 2013/2020) reflektiert Scopes Erwartungen über die Überbesicherung mit werthaltigen Assets. Die bis zum 30.07.2020 laufende 15 Mio. Euro Anleihe verfügt über ein umfangreiches Sicherheitenkonzept (Teile eines Wärmedistributionsnetzes, Grunddienstbarkeiten, wesentliche Teile des Biomasseheizkraftwerks am Standort Taufkirchen sowie eine treuhänderisch verwaltete Liquiditätsreserve). Nach Einschätzung von Scope ist die Anleihe auch unter Ansatz von marktgerechten Sicherheitsabschlägen auf die gutachterlichen Vermögenswerte deutlich übersichert. Im Rahmen der ‚recovery analysis‘ erwartet Scope eine exzellente Recovery für die Anleihegläubiger, was sich in einem Ratingunterschied von 3 Notches zwischen Unternehmens- und Anleiherating niederschlägt. Der Ausblick beider Ratings ist stabil. Der stabile Ausblick reflektiert Scopes Erwartungen der kontinuierlichen Entschuldung und der einer stabilen EBITDA-Zinsdeckung zwischen 2,0-3,0x. Die Ratings werden durch BETs Unternehmensgröße stark begrenzt. Ein Rating-Downgrade wäre im Falle der Verschlechterung der EBITDA/Zinsdeckung auf <2,0x begründet. www.fixed-income.org/ &nbsp;

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!