YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope stuft Rating der IPSAK-Anleihe von A auf A- herunter

Das Rating der Unternehmensanleihe der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim (IPSAK) mbH wurde von Scope Ratings von von A auf A- heruntergestuft. Der Rating-Outlook ist stabil.

Verantwortlich für die Herabstufung sind vor allem gestiegene Branchenrisiken im Bereich Immobilienprojektentwicklung und -handel. Die steigende Anzahl von Projektentwicklern hat die Konkurrenzsituation erhöht und übt Druck auf die Margen in diesem Geschäftsfeld aus.

In den vergangenen Jahren floss viel ausländisches Kapital in den deutschen Immobilienmarkt – vor allem auch aus der europäischen Peripherie. Aufgrund des sich stabilisierenden wirtschaftlichen Umfelds in der europäischen Peripherie erwartet Scope keine weiteren positiven Impulse für den hiesigen Immobilienmarkt. Risiken könnten sich für den deutschen Immobilienmarkt hingegen aus einem mittelfristig steigenden Zinsniveau ergeben.

Die Auswirkungen einer möglichen Mietpreisbremse lassen sich zwar noch nicht beziffern, stellen jedoch ein neues potenzielles Risiko dar.

Ein weiterer Aspekt der Herabstufung sind im Vergleich zum bisherigen Rating leicht verschlechterte Finanzkennzahlen des Emittenten. Die IPSAK weist unter anderem einen negativen Cashflow aus operativer Tätigkeit aus. Dieser ergibt sich allerdings erwartungsgemäß sowohl aus der Investition in die noch nicht abgeschlossene Sanierung des Salamander-Areals als auch aus der planmäßigen Gründung von Projektgesellschaften aus Mitteln der IPSAK-Anleihe. Der Investitionsprozess des Anleiheerlöses entspricht darüber hinaus den ursprünglichen Plänen.

Der Rating-Ausblick ist stabil. Wesentlich verantwortlich dafür ist die positive Entwicklung des als Anleihe-Sicherheit dienenden Salamander-Areals in Kornwestheim. Die Annahmen zur Werthaltigkeit und Ertragsstärke des Objekts aus dem Jahr 2012 haben sich bestätigt bzw. verbessert: Nach jetzigem Stand lassen sich mehr als 50 zusätzliche Eigentumswohnungen generieren. Dies stellt ein bislang nicht berücksichtigtes Ertragspotential dar.

Gegenstand der vorliegenden Rating-Analyse ist die Ende 2012 begebene Schuldverschreibung der IPSAK. Die IPSAK ist ein 100%iges Tochterunternehmen der IMMOVATION-Gruppe. Das Geschäftsmodell basiert auf dem An- und Verkauf sowie der Projektierung und dem Bestandsmanagement von Wohn- und Gewerbeimmobilien, wobei eine wesentliche Kernkompetenz in der Revitalisierung und Entwicklung denkmalgeschützter Objekte liegt.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!