YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sechs Fonds von LFDE erhalten das französische SRI-Label

La Financière de l’Échiquier (LFDE) verzeichnet einen erneuten Erfolg in Sachen SRI: Vier weitere Fonds[1] haben das französische SRI-Label erhalten. Damit verfügt LFDE nun über insgesamt sechs SRI-Fonds, die fast 30 % des verwalteten Vermögens ausmachen.

Vier Fonds erhielten erstmals das SRI-Label, unter anderem der Echiquier Agenor Mid Cap Europe. Mit 1,2 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen ist er der größte Fonds mit SRI-Label, der in europäische Small und Mid Caps investiert.

Darüber hinaus wurde das 2016 vom französischen Staat eingeführte SRI-Label für zwei weitere Fonds von LFDE um jeweils drei Jahre verlängert:

Echiquier Major SRI Growth Europe: investiert in europäische Large Cap-Wachstumsunternehmen und wurde bei den Climetrics Fund Awards 2019 ausgezeichnet,

Echiquier Positive Impact Europe: investiert in Unternehmen mit Lösungen für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung.

„Dieser Erfolg ist vor allem auf die Einbeziehung der Managementteams und die feste Verankerung von ESG-Kriterien in unserer Fondspalette zurückzuführen. Er ist das Ergebnis unermüdlicher Anstrengungen, die bei der Verwaltung unserer SRI-Fonds angewendeten Praktiken auf alle unsere Fonds zu übertragen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies gelungen ist“, so Sonia Fasolo, SRI-Managerin.

„Für zwei unserer Fonds haben wir bereits das belgische Label Towards Sustainability erhalten, und die erneute Auszeichnung mit dem französischen SRI-Label bestärkt uns weiter in unserem langfristigen Engagement für nachhaltige Investitionen. Wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen und wollen uns weiter verbessern, denn SRI ist essentieller Teil unseres Anlageprozesses und zudem das große Zukunftsthema“, fügt Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und zuständig für die Vermögensverwaltung, hinzu.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Sonia Fasolo © LFDE)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!