YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sechs Fonds von LFDE erhalten das französische SRI-Label

La Financière de l’Échiquier (LFDE) verzeichnet einen erneuten Erfolg in Sachen SRI: Vier weitere Fonds[1] haben das französische SRI-Label erhalten. Damit verfügt LFDE nun über insgesamt sechs SRI-Fonds, die fast 30 % des verwalteten Vermögens ausmachen.

Vier Fonds erhielten erstmals das SRI-Label, unter anderem der Echiquier Agenor Mid Cap Europe. Mit 1,2 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen ist er der größte Fonds mit SRI-Label, der in europäische Small und Mid Caps investiert.

Darüber hinaus wurde das 2016 vom französischen Staat eingeführte SRI-Label für zwei weitere Fonds von LFDE um jeweils drei Jahre verlängert:

Echiquier Major SRI Growth Europe: investiert in europäische Large Cap-Wachstumsunternehmen und wurde bei den Climetrics Fund Awards 2019 ausgezeichnet,

Echiquier Positive Impact Europe: investiert in Unternehmen mit Lösungen für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung.

„Dieser Erfolg ist vor allem auf die Einbeziehung der Managementteams und die feste Verankerung von ESG-Kriterien in unserer Fondspalette zurückzuführen. Er ist das Ergebnis unermüdlicher Anstrengungen, die bei der Verwaltung unserer SRI-Fonds angewendeten Praktiken auf alle unsere Fonds zu übertragen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies gelungen ist“, so Sonia Fasolo, SRI-Managerin.

„Für zwei unserer Fonds haben wir bereits das belgische Label Towards Sustainability erhalten, und die erneute Auszeichnung mit dem französischen SRI-Label bestärkt uns weiter in unserem langfristigen Engagement für nachhaltige Investitionen. Wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen und wollen uns weiter verbessern, denn SRI ist essentieller Teil unseres Anlageprozesses und zudem das große Zukunftsthema“, fügt Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und zuständig für die Vermögensverwaltung, hinzu.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Sonia Fasolo © LFDE)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!