YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Seidensticker: Umsatz -9,5%

Die Unternehmensgruppe Seidensticker, Europas größter Hemdenhersteller, veröffentlichte heute ihren Halbjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013/2014.

Den Fokus setzen die Bielefelder weiter nachdrücklich auf die Expansion des Retails, der mit einem Wachstum von 12,1% im Berichtszeitraum deutlich die Strategie der Unternehmensgruppe bestätigt. Aktuell verfügt Seidensticker über 50 Retailstores und erfüllt damit alle Planerwartungen. Die Investitionen in diesem Bereich liegen mit rund 1,5 Mio. Euro über dem Planungsansatz und sind in den Kosten der GuV enthalten.

Europas größter Hemdenhersteller wird den Ausbau des Retails weiter vorantreiben und eigene Stores unter den Labels der Seidensticker Gruppe eröffnen.

Auf Wachstumskurs sind auch die Eigenmarken des Traditionshauses, die eine positive Entwicklung verzeichnen. Besonders die Marke Seidensticker baut ihre Marktposition als Partner des Fachhandels weiter aus und unterstützt den Wholesale stark durch umfassende verkaufsfördernde Maßnahmen und hohe Margen. So verzeichnet der Bereich „Seidensticker Hemd“ einen Umsatzanstieg von 5,9% im ersten Halbjahr.

Das Geschäftsjahr 2013/2014 ist im ersten Quartal branchenbedingt, wie auch erwartungsgemäß durch die Investitionen im Retail und den Wegfall der Lizenzen von „Joop!“ und „Strellson“, sehr schwach angelaufen.

Im zweiten Quartal greift die nachhaltige strategische Ausrichtung der Bielefelder. Mit einem Ergebnis von 1,9 Mio. Euro nach Steuern blickt der Hemdenhersteller auf das beste zweite Quartal seit Jahren zurück. Das Ergebnis wäre noch besser ausgefallen, wenn sich nicht eine stichtagsbedingte Umsatzverschiebung von rund 5 Mio. Euro im Bereich Private Label auf den November ergeben hätte.

Insgesamt verringert sich der Konzernumsatz auf 76 Mio. Euro (-9,5%). Unter Berücksichtigung der Umsatzverschiebung würde sich die Abweichung auf -3,9 % relativieren. Damit ist der erhebliche Teil des Lizenzwegfalls bereits kompensiert. Der Rohertrag liegt in diesem Halbjahr durch Verbesserung der Materialeinsatzquote bei 55 Mio. Euro nach 56,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

Das Finanzergebnis verbessert sich aufgrund der optimierten Liquiditätssteuerung im Konzern und durch Umfinanzierung um 12,7% auf -1,6 Mio. EUR (Vj. -1,8 Mio. Euro). Das EBT liegt bei -0,2 Mio. Euro nach 1,9 Mio. Euro in 2012/2013. Durch eine erhöhte Steuerquote beträgt das Halbjahresergebnis -1,2 Mio. Euro nach 1,0 Mio. Euro in 2012/2013.

Die Eigenkapitalquote liegt im ersten Halbjahr bei 10% und wurde maßgeblich durch Wechselkursschwankungen (EUR/USD Relation) beeinflusst. Bereinigt um diese Währungsausgleichsposten bliebe die EK-Quote bei rund 11% im Konzern und damit im Wesentlichen stabil.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!