YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker verabschiedet sich vom Kapitalmarkt

Planmäßige Rückzahlung der Anleihe erfolgt

Die Seidensticker-Gruppe hat heute planmäßig zum Laufzeitende ihre Unternehmensanleihe 2012/2018 (ISIN DE000A1K0SE5) in der Gesamthöhe von 30 Mio. Euro zurückgezahlt. Zum Stichtag 12. März 2018 erfolgte zudem die letzte Zinszahlung an die Anleihegläubiger.

Die Anleiherückzahlung wurde auf Basis der bereits Ende Oktober 2017 geschlossenen Verträge über eine langfristige Konsortialfinanzierung mit der Commerzbank AG und der Deutsche Postbank AG als Leadbanken sowie weiteren Finanzinstituten und Genussrechtskapitalgebern frühzeitig sichergestellt. Im November 2017 hatte das Unternehmen seine neue Gesamtfinanzierungsstruktur, inklusive der Anleihe-Refinanzierung, vorgestellt. "Mit unserer Unternehmensstrategie und operativen Geschäftsentwicklung haben wir sowohl bereits bewährte als auch neue Finanzinstitute überzeugt und damit das für uns optimale Finanzierungmodell gesichert. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit mit allen Finanzierungspartnern in der neuen Struktur",
erklärt CFO Martin Friedrich.

Der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist entschied sich bewusst gegen eine Refinanzierung durch eine Folgeanleihe und verabschiedet sich damit vom Kapitalmarkt. "Ein großer Dank gilt unseren Anlegern, die uns über die vergangenen Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben und damit entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung unserer langfristigen Unternehmensstrategie beigetragen haben", resümiert Martin Friedrich. Am 12. März 2012 hatte die Seidensticker-Gruppe eine Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von sechs Jahren und einem Zinssatz von 7,25 % emittiert. Aufgrund des hohen Interesses wurde die Anleihe bereits am ersten Zeichnungstag voll platziert und war siebenfach überzeichnet.

Über Seidensticker:
Die Unternehmensgruppe Seidensticker wurde 1919 in Bielefeld gegründet und beschäftigt international ca. 2.500 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken Seidensticker und Jacques Britt hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 12 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 44% im Geschäftsjahr 2016/2017. Das Unternehmen ist zu 100% im Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen, gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich, die Gruppe.

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Seidensticker Outlet Store Roppenheim © Institutional Investment Publishing GmbH)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!