YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Seidensticker verabschiedet sich vom Kapitalmarkt

Planmäßige Rückzahlung der Anleihe erfolgt

Die Seidensticker-Gruppe hat heute planmäßig zum Laufzeitende ihre Unternehmensanleihe 2012/2018 (ISIN DE000A1K0SE5) in der Gesamthöhe von 30 Mio. Euro zurückgezahlt. Zum Stichtag 12. März 2018 erfolgte zudem die letzte Zinszahlung an die Anleihegläubiger.

Die Anleiherückzahlung wurde auf Basis der bereits Ende Oktober 2017 geschlossenen Verträge über eine langfristige Konsortialfinanzierung mit der Commerzbank AG und der Deutsche Postbank AG als Leadbanken sowie weiteren Finanzinstituten und Genussrechtskapitalgebern frühzeitig sichergestellt. Im November 2017 hatte das Unternehmen seine neue Gesamtfinanzierungsstruktur, inklusive der Anleihe-Refinanzierung, vorgestellt. "Mit unserer Unternehmensstrategie und operativen Geschäftsentwicklung haben wir sowohl bereits bewährte als auch neue Finanzinstitute überzeugt und damit das für uns optimale Finanzierungmodell gesichert. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit mit allen Finanzierungspartnern in der neuen Struktur",
erklärt CFO Martin Friedrich.

Der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist entschied sich bewusst gegen eine Refinanzierung durch eine Folgeanleihe und verabschiedet sich damit vom Kapitalmarkt. "Ein großer Dank gilt unseren Anlegern, die uns über die vergangenen Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben und damit entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung unserer langfristigen Unternehmensstrategie beigetragen haben", resümiert Martin Friedrich. Am 12. März 2012 hatte die Seidensticker-Gruppe eine Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von sechs Jahren und einem Zinssatz von 7,25 % emittiert. Aufgrund des hohen Interesses wurde die Anleihe bereits am ersten Zeichnungstag voll platziert und war siebenfach überzeichnet.

Über Seidensticker:
Die Unternehmensgruppe Seidensticker wurde 1919 in Bielefeld gegründet und beschäftigt international ca. 2.500 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken Seidensticker und Jacques Britt hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 12 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 44% im Geschäftsjahr 2016/2017. Das Unternehmen ist zu 100% im Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen, gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich, die Gruppe.

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Seidensticker Outlet Store Roppenheim © Institutional Investment Publishing GmbH)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!