YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Shenkman Capital Management, Inc., verstärkt seinen Investmentfondsvertrieb in Deutschland

Investmentfonds des Unternehmens sind ab sofort auch über den institutionellen Vertriebsspezialisten Hyde Park Investment erhältlich

Der Spezialist für Vertrieb an institutionelle Kunden, Hyde Park Investment Ltd. (HPI), vertreibt ab sofort die Investmentfonds von Shenkman Capital Management, Inc., (Shenkman) in Deutschland. Shenkman, das 1985 in New York gegründet wurde, ist ein Veteran am High Yield-Markt mit rund 30 Milliarden US-Dollar Assets under Management, und mit derzeit 128 Mitarbeitern in New York, Connecticut und London. Gründer und CO-CIO Mark Shenkman ist seit 47 Jahren in der Finanzbranche tätig. Die Mitarbeiter des Unternehmens weisen eine überdurchschnittliche Expertise und langjährige Erfahrung an den High Yield-Märkten auf. Das Unternehmen vermarktet seine Strategien und Investmentfonds bereits seit 2015 aktiv am deutschen Markt – zwei Kollegen, unter anderem der Leiter des britischen Büros Ted Bernhard, betreuen Kunden aus London heraus.

Deutscher Vertriebsfokus
Shenkman verwaltet in Deutschland bereits einige Spezialfondsmandate. HPI-Geschäftsführerin Alexandra von Kalnein wird den Spezialfondsbereich für institutionelle Investoren weiter ausbauen und den Vertrieb um Shenkmans UCITS-Investmentfonds erweitern. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Strategien im Segment für High Yield-Produkte und Wandelanleihen an. Im High Yield-Markt bietet Shenkman Investmentfonds sowohl für seine US-High Income-Strategie wie auch für seine US-High Yield Short Duration Strategie an. Seit Dezember 2016 können Kunden ebenfalls ein neu aufgelegtes Global High Yield UCITS-Produkt zeichnen. Mit ihrem Risiko- und Renditeprofil passen die Shenkman-Strategien nach Auffassung von Hyde Park Investment besonders gut in die Portfolioauswahl von deutschen Pensionskassen, Versicherungen und Versorgungswerken. Mark Shenkman umreißt seinen Unternehmensansatz deutlich: „Unser Ziel bei Shenkman Capital ist es, global führend im Portfoliomanagement und Research für Leveraged Finance bei risikoaversen Investoren zu sein.“

Investmentprozess
Shenkmans erfahrenes Portfoliomanagementteam wendet einen überaus strengen Bottom up-Fundamental-Analyseprozess an; hierbei wird insbesondere auf Kupon-Einnahmen großen Wert gelegt. Die Vorzüge der Assetklasse für eine 
strategische langfristige Allokation werden durch die umsichtige Titelauswahl noch einmal verstärkt. Die Managementqualitäten der Emittenten werden ebenfalls sorgfältig in Shenkmans unabhängigem hauseigenem Rating- Prozess berücksichtigt, der die Kreditwürdigkeit prüft. Shenkman setzt anstelle von Bewertungen von Rating Agenturen auf ein ausgeklügeltes proprietäres Bewertungssystem, das sich C.Scope® Score nennt und die relative Kreditwürdigkeit analysierter Unternehmen noch akkurater und exakter analysiert.

www.fixed-income.org   
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!