YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SiC Processing GmbH: Stundung mit wesentlichen Gläubigern der Gesellschaft nach drohender Zahlungsunfähigkeit vereinbart

Hohe Zahlungsrückstände einzelner Kunden verbunden mit einem starken Volumen- und Preisrückgang, sowie hohe noch ausstehenden Verpflichtungen aus dem Expansionsprogramm der letzten beiden Jahre und eine Mietausfallbürgschaft eines norwegischen Vermieters, für die die SiC Processing GmbH, Hirschau (ISIN DE000A1H3HQ1), nach der Insolvenz der REC Wafer Norway AS, einzige Kundin ihrer norwegischen Tochtergesellschaft SiC Processing AS, einstehen muss, haben dazu geführt, dass die SiC Processing GmbH ihre fälligen Verbindlichkeiten nicht mehr hätte vollständig bedienen können. Diese Situation entstand vor dem Hintergrund einer weltweit äußerst schwierigen Situation der Solarindustrie, die von hohem Preisdruck und anhaltender Unterauslastung geprägt ist.

Nachdem sich die vorstehend beschriebene Entwicklung abzuzeichnen begann, hat die Geschäftsführung der SiC Processing GmbH Gespräche mit wesentlichen Einzelgläubigern der Gesellschaft hinsichtlich einer Stundung ihrer jeweiligen Forderungen aufgenommen. Entsprechende Vereinbarungen sind heute wirksam geworden. Die diesbezüglichen Gläubiger, bei denen es sich um den norwegischen Vermieter der SiC Processing AS, um einen Hauptanlagenlieferanten für SiC-Aufbereitungslinien sowie um einen Gesellschafter der SiC Processing GmbH handelt, haben sich darin bereit erklärt, ihre Forderungen gegen die Gesellschaften der SiC Processing-Gruppe bis zum 28. Februar 2013 zu stunden. Auf dieser Basis ist die Zahlungsfähigkeit der SiC Processing GmbH bis zum 28. Februar 2013 gesichert, womit die Gesellschaft aus heutiger Sicht all ihren bis dahin fälligen Verpflichtungen aus Lieferungen und Dienstleistungen nachkommen kann.

Um eine Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft nach diesem Zeitpunkt zu vermeiden, wird die Geschäftsführung der SiC Processing GmbH in den nächsten Wochen gemeinsam mit ihren Gesellschaftern ein Restrukturierungskonzept erarbeiten, welches anschließend den Hauptgläubigern sowie den Investoren der SiC Processing Unternehmensanleihe - zusammen mit einem Maßnahmenpaket zur Entschuldung der Gruppe - vorgestellt werden wird. Das Restrukturierungskonzept soll bis zum 28. Februar 2013 umgesetzt werden und es der SiC Processing-Gruppe ermöglichen, in dem auf absehbare Zeit weiter äußerst schwierigen Marktumfeld erfolgreich bestehen zu können.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!