YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SiC Processing GmbH: Stundung mit wesentlichen Gläubigern der Gesellschaft nach drohender Zahlungsunfähigkeit vereinbart

Hohe Zahlungsrückstände einzelner Kunden verbunden mit einem starken Volumen- und Preisrückgang, sowie hohe noch ausstehenden Verpflichtungen aus dem Expansionsprogramm der letzten beiden Jahre und eine Mietausfallbürgschaft eines norwegischen Vermieters, für die die SiC Processing GmbH, Hirschau (ISIN DE000A1H3HQ1), nach der Insolvenz der REC Wafer Norway AS, einzige Kundin ihrer norwegischen Tochtergesellschaft SiC Processing AS, einstehen muss, haben dazu geführt, dass die SiC Processing GmbH ihre fälligen Verbindlichkeiten nicht mehr hätte vollständig bedienen können. Diese Situation entstand vor dem Hintergrund einer weltweit äußerst schwierigen Situation der Solarindustrie, die von hohem Preisdruck und anhaltender Unterauslastung geprägt ist.

Nachdem sich die vorstehend beschriebene Entwicklung abzuzeichnen begann, hat die Geschäftsführung der SiC Processing GmbH Gespräche mit wesentlichen Einzelgläubigern der Gesellschaft hinsichtlich einer Stundung ihrer jeweiligen Forderungen aufgenommen. Entsprechende Vereinbarungen sind heute wirksam geworden. Die diesbezüglichen Gläubiger, bei denen es sich um den norwegischen Vermieter der SiC Processing AS, um einen Hauptanlagenlieferanten für SiC-Aufbereitungslinien sowie um einen Gesellschafter der SiC Processing GmbH handelt, haben sich darin bereit erklärt, ihre Forderungen gegen die Gesellschaften der SiC Processing-Gruppe bis zum 28. Februar 2013 zu stunden. Auf dieser Basis ist die Zahlungsfähigkeit der SiC Processing GmbH bis zum 28. Februar 2013 gesichert, womit die Gesellschaft aus heutiger Sicht all ihren bis dahin fälligen Verpflichtungen aus Lieferungen und Dienstleistungen nachkommen kann.

Um eine Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft nach diesem Zeitpunkt zu vermeiden, wird die Geschäftsführung der SiC Processing GmbH in den nächsten Wochen gemeinsam mit ihren Gesellschaftern ein Restrukturierungskonzept erarbeiten, welches anschließend den Hauptgläubigern sowie den Investoren der SiC Processing Unternehmensanleihe - zusammen mit einem Maßnahmenpaket zur Entschuldung der Gruppe - vorgestellt werden wird. Das Restrukturierungskonzept soll bis zum 28. Februar 2013 umgesetzt werden und es der SiC Processing-Gruppe ermöglichen, in dem auf absehbare Zeit weiter äußerst schwierigen Marktumfeld erfolgreich bestehen zu können.

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!