YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Singulus erreicht 2013 ein positives EBIT

Optimistischer Ausblick für 2014

Nach ungeprüften vorläufigen Zahlen erzielt Singulus Technologies im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von ca. 134 Mio. Euro (+ 23 %) und liegt damit über den Zahlen des Jahres 2012 mit 108,6 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) ist erheblich angestiegen und beträgt ca. 2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2013 gegenüber -16,6 Mio. Euro vor Sonderaufwendungen im Vorjahr.

Singulus bestätigt damit für das Geschäftsjahr 2013 die veröffentliche Prognose

Der Auftragseingang für 2013 lag mit ca. 115 Mio. Euro leicht unter Vorjahresniveau  in Höhe von 121,9 Mio. Euro. Der Auftragsbestand betrug zum 31. Dezember 2013 ca. 20 Mio. Euro (Vorjahr: 40,1 Mio. Euro). Die Höhe des Auftragseingangs und des Auftragsbestands des Geschäftsjahres 2013 ist vor allem auf verzögerte Vertragsabschlüsse in den Segmenten Solar und Halbleiter zurückzuführen.

2014 hat Singulus  bereits erste Aufträge für diese beiden Segmente erhalten. Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands der Singulus Technologies AG: „Mit den zwei starken Kernarbeitsfeldern Optical Disc und Solar und den Chancen, die uns der Halbleitermarkt bietet, sehen wir optimistisch in das Jahr 2014. Vor allem im Solar Segment erwarten wir in diesem Jahr eine erhebliche Verbesserung der Marktsituation. Die positiven Prognosen für den Solarmarkt der Jahre 2014 und 2015 bestärken uns in dieser Annahme. “

Dr. Rinck weiter: „Wir arbeiten weiter intensiv an der Entwicklung von Vakuum-Beschichtungsanlagen für neue Anwendungen, um weitere Branchen und Arbeitsgebiete zu erschließen“.

Den vollständigen Bericht zum Geschäftsjahr 2013 veröffentlicht Singulus am 31. März 2014.

Singulus Technologies entwickelt innovative Technologien für effiziente Produktionsprozesse, die Ressourcen schonen. Neue Produktionstechniken kombiniert mit nachhaltigen Prozessen und der Verwendung neuer Materialien können langfristig den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum entkoppeln. Die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Singulus Technologies werden durch solche neuen technischen Entwicklungen gestärkt.

Im Segment Optical Disc ist Singulus Technologies weltweiter Marktführer für CD, DVD und Blu-ray Disc Replikationsanlagen. Als einziger Maschinenbauer weltweit bietet Singulus Technologies auch heute bereits die Anlagentechnik für dreilagige Blu-ray Discs mit einem Speichervolumen von ca. 100 GB an.

Im Segment Solar ist Singulus Technologies anerkannter Anbieter neuer Maschinenkonzepte und Herstellungsprozesse für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die den Wirkungsgrad von Solarzellen steigern und deren Produktionskosten senken. Singulus Technologies etabliert sich als Entwicklungspartner und Maschinenlieferant für Technologien, die eine nachhaltige Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien ermöglichen.

Im Geschäftsbereich Halbleiter konzentriert Singulus Technologies die Aktivitäten auf die Vakuum-Beschichtung von Wafern mit ultradünnen Schichten für die Herstellung von MRAM Speichern, Dünnschicht-Schreib-/Leseköpfen und für weitere Halbleiteranwendungen.

Singulus Technologies baut sein Know-how in der Vakuum-Beschichtung, der Automatisierung und Prozesstechnik sowie der Integration von Fertigungslinien weiter aus, um neue Arbeitsfelder zu erschließen. Zur Stärkung der bestehenden Geschäftsfelder prüft Singulus Technologies derzeit mehrere konkrete Akquisitionsmöglichkeiten.

Weitere Anwendungsgebiete der Vakuum-Beschichtungstechnik stehen im Fokus der zukünftigen Entwicklung.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!