YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS meldet enttäuschende Zahlen für das erste Halbjahr

Unternehmensanleihe notiert aktuell bei 78,00%

Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2012 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG wurden stark von der unterschiedlichen Entwicklung der verschiedenen Segmente beeinflusst. Momentan wirken sich die anhaltenden Verzögerungen beim Auftragseingang des Segments Optical Disc für die Produktionsanlagen des Typs BLULINE II auf die Kennzahlen aus. Das Solar Segment liegt im Rahmen der Erwartungen. Sehr positiv hat sich das Segment Halbleiter entwickelt. Bisher wurden 2012 hier bereits sechs Anlagen mit einem Bestellwert von über 20 Mio. Euro verkauft.

Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2012 wurde ein Auftragseingang von 87,0 Mio. Euro (Vorjahr: 115,0 Mio. Euro) erzielt. Besonders der Auftragseingang des 2. Quartals lag aufgrund der Verzögerungen bei der Auftragserteilung für Blu-ray Fertigungsanlagen unter dem des Vergleichszeitraums 2011. Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2012 liegt dementsprechend mit 70,2 Mio. Euro unter dem Vorjahresvergleich mit 85,9 Mio. Euro. SINGULUS erreichte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 43,6 Mio. Euro (Vorjahr: 64,6 Mio. Euro), davon 27,6 Mio. Euro im 2. Quartal (Vorjahr: 44,8 Mio. Euro).
Das 1. Halbjahr 2012 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,4 Mio. Euro ab (Vorjahr: -0,2 Mio. Euro). Im Berichtsquartal wurde ebenfalls ein negatives EBIT von -6,7 Mio. Euro (Vorjahr 2,3 Mio. Euro) erzielt. Im EBIT des 1. Halbjahres 2012 sind außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 2,6 Mio. Euro enthalten. Diese betreffen hauptsächlich Belastungen aus dem Spruchverfahren im Zusammenhang mit der Verschmelzung der HamaTech AG sowie bilanzielle Verluste aus Währungsumrechnungen. Im Vorjahresvergleichszeitraum waren 2,4 Mio. Euro positive Einmaleffekte als sonstige betriebliche Erträge enthalten. Ein um diese Einmaleffekte bereinigtes EBIT liegt im 1. Halbjahr 2012 bei -9,8 Mio. Euro im Vergleich zu -2,6 Mio. Euro. im Vorjahresvergleichszeitraum.

Segment Optical Disc

Der Medienmarkt weist weiter eine starke Saisonalität auf und verläuft somit generell im 1. Halbjahr eines Jahres immer ruhiger. Die Bestellungen für Blu-ray Produktionsanlagen wurden in diesem Geschäftsjahr zum Teil von den üblichen Auftragsmonaten auf den Spätsommer verschoben, was u. a. an der veränderten Disposition der großen Hollywood Studios in den USA liegt.
„Für das Jahr 2012 erwartet Futuresource Wachstumsraten in Höhe von    35 % bei der Anzahl der produzierten Blu-ray Discs mit Filmen. Blu-ray wird sich somit weiter als das Format der Zukunft etablieren“, kommentiert Dr. Stefan Rinck, CEO der SINGULUS TECHNOLOGIES AG.

SINGULUS geht davon aus, dass in den nächsten Wochen weitere Aufträge für BLULINE II Anlagen erteilt werden, die noch in diesem Geschäftsjahr einen positiven Umsatz- und Ergebnisbeitrag leisten.

Zusammen mit den Umsatzanteilen aus dem Servicegeschäft erwarten wir, dass SINGULUS hier in den nächsten Jahren gute Ergebnisbeiträge liefern wird.

Segment Solar

SINGULUS konnte trotz des schwierigen Marktumfeldes in den letzten Monaten einige wichtige Erfolge erzielen. Insgesamt zeigt der Solarmarkt, bedingt durch Überkapazitäten, weltweit jedoch erhebliche Unsicherheiten. Es gibt allerdings auch in zahlreichen Schwellenländern aus politischen Gründen Pläne, sich bei der Energieversorgung unabhängig von Einflüssen aus dem Ausland zu machen. Besonders Erneuerbare Energien, und hier die Photovoltaik, stehen an erster Stelle. Die Wertschöpfung soll dabei in den Schwellenländern selbst erhalten bleiben.

SINGULUS stellt sich im Segment Solar auf die momentanen Marktbedingungen ein. Dies beinhaltet einerseits Kostenreduzierungen, die sich im 2. Halbjahr und im nächsten Geschäftsjahr positiv auswirken. Andererseits werden ausgesuchte Schlüsseltechnologien weiterentwickelt, wie z. B. die Beschichtung der Zellrückseite, nasschemische Prozesse für neue kristalline Hochleistungszellen sowie neue Beschichtungsanlagen für CIGS-Dünnschichtmodule. Trotz eines schwierigen Marktumfeldes sieht SINGULUS Chancen, neue Photovoltaik-Projekte erfolgreich zu bearbeiten und entsprechende Aufträge im 2. Halbjahr 2012 und im Geschäftsjahr 2013 zu verbuchen. Mit diesen Aufträgen positioniert sich SINGULUS als leistungsfähiger Technologielieferant für den kommenden Investitionszyklus in der Photovoltaik-Industrie.

Segment Hableiter

SINGULUS hat aktuell sieben TIMARIS Vakuum-Beschichtungssysteme im Auftragsbestand. Der Auftragseingang liegt im Geschäftsjahr 2012 bei einer Gesamtsumme von mehr als 20 Mio. Euro. Damit wurden im ersten Halbjahr 2012 bereits mehr Anlagen verkauft als kumuliert in den letzten drei Geschäftsjahren.

Die Planung für das laufende Jahr 2012 wird für dieses Segment deutlich übertroffen. SINGULUS geht nun für das laufende Geschäftsjahr von einem positiven Segmentergebnis aus, nachdem dieses im letzten Geschäftsjahr noch negativ abgeschlossen hatte. Aufgrund der Anfragen von potentiellen Kunden und den vielversprechenden Gesprächen zu konkreten Projekten rechnet die Gesellschaft mit weiteren Vertragsabschlüssen in den kommenden Monaten.
SINGULUS ist der führende Anbieter für Vakuum-Beschichtungsanlagen für MRAM Wafer, Schreib-/Leseköpfe und weitere Halbleiteranwendungen. Besonders für die kommende industrielle Fertigung von MRAM Wafern sind wir mit unseren Anlagen hervorragend aufgestellt.

Ausblick

Zur Stärkung der bestehenden Geschäftsfelder der SINGULUS hat der Vorstand eine detaillierte Portfoliostrategie ausgearbeitet und prüft derzeit konkrete Akquisitionsmöglichkeiten, die sich in die existierenden Segmente und vorhandenen Kernkompetenzen integrieren lassen.
Die nächsten Wochen geben uns die Möglichkeit, weitere Aufträge zu erhalten, die noch im Geschäftsjahr 2012 einen positiven Ergebnisbeitrag leisten können. Vor dem Hintergrund der Eurokrise und einer unsicheren Weltkonjunktur sehen wir es jedoch als zunehmend anspruchsvoller an, unsere geäußerte Erwartung eines positiven Jahresergebnisses zu erfüllen.

SINGULUS hatte im März dieses Jahres eine Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit bis 23.03.2017 emittiert (WKN A1MASJ, ISIN: DE000A1MASJ4) . Bei einem Kurs von aktuell 78,00 beträgt die Rendite (YTM) knapp 16%.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!