YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES startet Rückkaufprogramm für Unternehmensanleihe

Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat beschlossen, ein zeitlich und der Höhe nach begrenztes Rückkaufprogramm für die am 23. März 2012 begebenen 7,75% Schuldverschreibungen (2012/2017) zu starten. Das Rückkaufprogramm ist im Volumen auf max. 3,0 Mio. € begrenzt. Es beginnt am 11. Dezember 2012 und endet spätestens am 31. März 2013, sollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht die maximale Stückzahl erreicht werden. Die mit der Abwicklung betraute Bank soll dabei an einem Tag nicht mehr als 50% des durchschnittlichen täglichen Umsatzes in den Schuldverschreibungen an der Börse, an der der Erwerb stattfindet, erwerben. Der Erwerbspreis der Schuldverschreibungen darf jeweils nicht über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder über dem des im Zeitpunkt des Erwerbs höchsten unabhängigen Angebots an der Börse liegen. Das Rückkaufprogramm kann, soweit erforderlich und rechtlich zulässig, jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden. Die Gesellschaft behält sich vor, die erworbenen Schuldverschreibungen wieder zu veräußern.

Das mit der Ausgabe der Schuldverschreibungen bezweckte Ziel der Wachstumsfinanzierung bleibt dabei weiterhin bestehen. SINGULUS finanziert mit den Mitteln der Unternehmensanleihe bereits größere Projekte im Geschäftsbereich Solar, den Ausbau der Systempartnerschaft mit Herstellern von Dünnschichtsolarzellen, die Entwicklung neuer Produkte für Solar und die Entwicklung von Produktionsanlagen für die nächste Generation Blu-ray Discs.

Ein wesentlicher Teil der Mittel soll für den Aufbau neuer Geschäftsfelder im Bereich der Vakuum-Beschichtungs-Technologie durch Forschung und Entwicklung sowie durch Akquisitionen von Unternehmen oder Unternehmensteilen verwendet werden.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: „Unsere Bilanz ist stabil und ist mit einer Eigenkapitalquote von rund 40 % nach wie vor sehr solide. Die Liquidität von SINGULUS betrug zum 30. September 2012 65,4 Mio. €. Damit sind wir mit ausreichender Liquidität ausgestattet und wir nutzen diese für das interne und externe Wachstum in den nächsten Jahren.


SINGULUS TECHNOLOGIES ist Marktführer im Segment Optical Disc für CD, DVD und Blu-ray Disc Produktionsanlagen. Im Segment Solar hat SINGULUS das Ziel, sich in der Silizium- und Dünnschicht-Solartechnik an führender Stelle als Maschinenlieferant sowie Entwicklungspartner und Lieferant von Produktionsmaschinen für neue Zellkonzepte zu positionieren. Bei Herstellerverfahren für CIGS/CIS Dünnschicht-Solarzellen ist SINGULUS in führender Position.

Die Aktivitäten im Geschäftsbereich Halbleiter für Vakuum-Beschichtungs-anlagen werden intensiv verstärkt für Anwendungsgebiete wie MRAM, Sensoren und Schreib/Leseköpfe. Weitere Anwendungsgebiete der Vakuum-Beschichtungstechnik stehen im Fokus der zukünftigen Entwicklung.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!