YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: Verdopplung der Umsatzerlöse in 2017 geplant

Positives EBIT im niedrigen, einstelligen Millionenbereich für 2017 erwartet

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet für das Geschäftsjahr 2016 Brutto-Umsatzerlöse in Höhe von 68,8 Mio. Euro, die damit unter dem Vorjahresvergleichswert von 83,7 Mio. Euro lagen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Berichtsjahr betrug -17,7 Mio. Euro (Vorjahr: -34,5 Mio. Euro). Unter Bereinigung von Sonderaufwendungen ergab sich ein EBIT in Höhe von -17,3 Mio. Euro (Vorjahr: -18,2 Mio. Euro). Im Geschäftsjahr 2016 fiel im Zusammenhang mit der Anleiherestrukturierung ein Sanierungsgewinn in Höhe von 41,2 Mio. Euro an. Insgesamt betrug das Finanzergebnis dadurch 37,8 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2016 (Vorjahr: -8,8 Mio. Euro). Das Periodenergebnis im Geschäftsjahr 2016 beträgt 18,9 Mio. Euro (Vorjahr: -43,4 Mio. Euro).

Im Berichtsjahr lag der Auftragseingang mit insgesamt 152,1 Mio. Euro (Vorjahr: 96,3 Mio. Euro) deutlich über dem Vorjahresvergleichswert. Insbesondere der Großauftrag mit dem chinesischen Staatskonzerns China National Building Materials, Peking, China (CNBM), führte im Segment Solar zu einem Anstieg der Bestellungen im Vorjahresvergleich. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2016 betrug 109,9 Mio. Euro (Vorjahr: 26,6 Mio. Euro).

Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente verringerten sich im Berichtszeitraum leicht um 0,5 Mio. Euro und betragen 18,5 Mio. Euro zum 31. Dezember 2016.

Im Geschäftsjahr 2016 hat SINGULUS TECHNOLOGIES nach wie vor eine konservative Personalpolitik verfolgt. Im Inland war die Zahl der Mitarbeiter zum Jahresende mit 278 Mitarbeitern in etwa unverändert (Vorjahr: 283 Mitarbeiter). Insgesamt hat sich die Zahl der Beschäftigten weltweit im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern auf 318 reduziert (Vorjahr: 335 Mitarbeiter).

Die finanzielle Restrukturierung der Gesellschaft in 2016
SINGULUS TECHNOLOGIES konnte die finanzielle Restrukturierung der im März 2017 fälligen Unternehmensanleihe bereits im ersten Halbjahr 2016 weitestgehend abschließen. Das Konzept sah im Wesentlichen den Umtausch der alten SINGULUS-Anleihe in Neue Aktien der Gesellschaft sowie Neue Inhaber-Teilschuldverschreibungen aus der zwischenzeitlich neu begebenen, besicherten Anleihe vor.

Als letzten Schritt der finanziellen Restrukturierung hatte SINGULUS TECHNOLOGIES im zweiten Halbjahr im Rahmen einer Bezugsrechtskapitalerhöhung über 2.021.938 Neue Aktien zu einem Bezugspreis von 3,25 Euro pro Neue Aktie durchgeführt. Allen Aktionären wurde dabei ein Bezugsrecht im Verhältnis von 3 : 1 angeboten. Darüber hinaus wurde den Altaktionären ein Mehrbezugsrecht eingeräumt. Sämtliche angebotenen Aktien wurden durch Ausübung der Bezugsrechte und des Mehrbezugs von den Bezugsrechtsinhabern gezeichnet. Die Eintragung im Handelsregister über die Durchführung der Kapitalerhöhung erfolgte am
7. Oktober 2016. Das Grundkapital der Gesellschaft von 6.065.814 Euro erhöhte sich dadurch um 2.021.938 Euro auf 8.087.752 Euro.

Ausblick und Erwartungen

Für das Geschäftsjahr 2017 erwartet die Gesellschaft eine Verdopplung der Umsätze im Vergleich zum Vorjahr und ein positives EBIT im niedrigen, einstelligen Millionenbereich. Die Prognose der Jahresziele 2017 beruht dabei hauptsächlich auf den Annahmen, dass die Arbeiten für den zweiten Produktionsstandort für CNBM im ersten Halbjahr aufgenommen werden können und die erwarteten weiteren Aufträge für Produktionsanlagen, insbesondere im Bereich der nasschemischen Anlagen, im Segment Solar erreicht werden können. Damit unterstellt die Planung eine erhebliche Ausweitung der Umsätze in Solar. Weiterhin sollten sich die Segmente Halbleiter und Optical Disc gegenüber dem Vorjahr verbessern.

Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES ist darauf ausgerichtet, die Kernkompetenzen in der Verfahrenstechnik und im Maschinenbau zu nutzen, um über innovative Maschinen- und Anlagenkonzepte weitere Marktanteile in wichtigen Märkten - allen voran in Solar - zu erschließen.

SINGULUS TECHNOLOGIES

SINGULUS TECHNOLOGIES baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES gründet sich auf die Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen. Die Anwendungsgebiete beinhalten die Beschichtungstechnik sowie die Oberflächenbehandlung, die Nasschemie sowie die einhergehenden chemischen und physikalischen Verfahrensprozesse. Die Zielsetzung des Unternehmens ist darauf ausgerichtet, im Segment Solar eine technologisch führende Position zu erreichen. Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES das Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES)

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!