YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Singulus Technologies verlängert Rückkaufprogramm für Unternehmensanleihe

Der Vorstand der Singulus Technologies AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates am heutigen Tag beschlossen, das Ende 2012 begonnene Rückkaufprogramm für die am 23. März 2012 begebenen Schuldverschreibungen (WKN: A1MASJ, ISIN: DE000A1MASJ4) nochmals bis zum 31. Dezember 2014 zu verlängern.  Das Rückkaufprogramm war bereits am 26. März 2013, am 26. Juni 2013 sowie am 12. Dezember 2013 verlängert worden Das Gesamtvolumen von maximal 5,0 Mio. Euro bleibt bestehen. Die sonstigen Bedingungen des Programms gelten unverändert fort. Bis dato wurde ein Volumen von nominal 2,6 Mio. Euro erworben.

Die Frist für das Rückkaufprogramm wird durch den Beschluss vom 23. Juni 2014 bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der Singulus Technologies AG: „Wir sind sehr zufrieden über den Verlauf des Anleihekurses und des damit verbundenen Vertrauens in unser Unternehmen. Wir sind ausreichend finanziert, behalten uns aber vor, die erworbenen Schuldverschreibungen wieder zu veräußern.“

Hintergrund Singulus Technologies

Das Ziel von Singulus Technologies ist die Technologieführerschaft in den Segmenten Optical Disc, Solar und Halbleiter sowie die Nutzung von Synergien, um künftig neue Arbeitsfelder zu erschließen. Singulus Technologies fokussiert sich in diesem Prozess auf Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig und ressourcenschonend sind.

Im Segment Optical Disc baut Singulus Technologies seine Marktführerschaft aus und ist bereits heute in der Lage, Anlagen anzubieten, die eine Herstellung von dreilagigen Blu-ray Discs mit einem Speichervolumen von ca. 100 GB ermöglichen.

Im Solarbereich ist Singulus Technologies Anbieter neuer Produktionslösungen für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die bei niedrigeren Produktionskosten den Wirkungsgrad steigern bzw. einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Singulus Technologies etabliert sich damit in diesem Markt als Entwicklungspartner und Maschinenlieferant für Technologien, die eine nachhaltige und bewusste Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien ermöglichen.

In der Halbleiter-Sparte konzentriert Singulus Technologies die Aktivitäten auf die Vakuumbeschichtung von Wafern mit ultradünnen Schichten zur Produktion von MRAM Speichern, Dünnschicht-Schreib-/Leseköpfen, Sensoren und weiteren Halbleiteranwendungen.

Singulus Technologies erweitert kontinuierlich sein technologisches Know-how in den Bereichen Vakuumbeschichtung, Automatisierung, Prozesstechnik sowie Integration von Fertigungsschritten, um sich zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen. Dabei werden internes Wachstum aus der Entwicklung eigener Lösungen sowie Akquisitionsmöglichkeiten zur Generierung von externem Wachstum auf ihre sinnvolle Realisierung hin geprüft.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!