YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Singulus Technologies verlängert Rückkaufprogramm für Unternehmensanleihe

Der Vorstand der Singulus Technologies AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates am heutigen Tag beschlossen, das Ende 2012 begonnene Rückkaufprogramm für die am 23. März 2012 begebenen Schuldverschreibungen (WKN: A1MASJ, ISIN: DE000A1MASJ4) nochmals bis zum 31. Dezember 2014 zu verlängern.  Das Rückkaufprogramm war bereits am 26. März 2013, am 26. Juni 2013 sowie am 12. Dezember 2013 verlängert worden Das Gesamtvolumen von maximal 5,0 Mio. Euro bleibt bestehen. Die sonstigen Bedingungen des Programms gelten unverändert fort. Bis dato wurde ein Volumen von nominal 2,6 Mio. Euro erworben.

Die Frist für das Rückkaufprogramm wird durch den Beschluss vom 23. Juni 2014 bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der Singulus Technologies AG: „Wir sind sehr zufrieden über den Verlauf des Anleihekurses und des damit verbundenen Vertrauens in unser Unternehmen. Wir sind ausreichend finanziert, behalten uns aber vor, die erworbenen Schuldverschreibungen wieder zu veräußern.“

Hintergrund Singulus Technologies

Das Ziel von Singulus Technologies ist die Technologieführerschaft in den Segmenten Optical Disc, Solar und Halbleiter sowie die Nutzung von Synergien, um künftig neue Arbeitsfelder zu erschließen. Singulus Technologies fokussiert sich in diesem Prozess auf Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig und ressourcenschonend sind.

Im Segment Optical Disc baut Singulus Technologies seine Marktführerschaft aus und ist bereits heute in der Lage, Anlagen anzubieten, die eine Herstellung von dreilagigen Blu-ray Discs mit einem Speichervolumen von ca. 100 GB ermöglichen.

Im Solarbereich ist Singulus Technologies Anbieter neuer Produktionslösungen für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die bei niedrigeren Produktionskosten den Wirkungsgrad steigern bzw. einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Singulus Technologies etabliert sich damit in diesem Markt als Entwicklungspartner und Maschinenlieferant für Technologien, die eine nachhaltige und bewusste Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien ermöglichen.

In der Halbleiter-Sparte konzentriert Singulus Technologies die Aktivitäten auf die Vakuumbeschichtung von Wafern mit ultradünnen Schichten zur Produktion von MRAM Speichern, Dünnschicht-Schreib-/Leseköpfen, Sensoren und weiteren Halbleiteranwendungen.

Singulus Technologies erweitert kontinuierlich sein technologisches Know-how in den Bereichen Vakuumbeschichtung, Automatisierung, Prozesstechnik sowie Integration von Fertigungsschritten, um sich zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen. Dabei werden internes Wachstum aus der Entwicklung eigener Lösungen sowie Akquisitionsmöglichkeiten zur Generierung von externem Wachstum auf ihre sinnvolle Realisierung hin geprüft.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!