YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS unterzeichnet anlässlich der China Import Expo Show (CIIE) weitere Vereinbarungen für die Lieferung von Produktionsanlagen für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat anlässlich der International Import Expo Show (CIIE) in Shanghai, China, einen weiteren Letter of Intent (LOI) über die Lieferung von mehr als 10 Produktionsanlagen für die Herstellung von 300 MW CIGS-Dünnschicht-Solarmodule unterzeichnet.

Nachdem mit der China National Building Materials, Peking (CNBM) bereits am gestrigen 6. November 2018 eine Vereinbarung für die Lieferung von Produktionsanlagen für die Erweiterung der Fabrik in Bengbu, Provinz Anhui, unterschrieben wurde, ist am heutigen 07. November 2018 eine weitere Vereinbarung für Produktionsanlagen für 300 MW Fertigungskapazität für den Standort Xuzhou in der Provinz Jiangsu unterschrieben worden. Das Volumen der geplanten Lieferung liegt ebenfalls im Bereich eines hohen zweistelligen Millionen Euro Betrags. Damit wurden insgesamt in den letzten zwei Tagen entsprechende Vereinbarungen für eine Gesamtkapazität von 600 MW unterzeichnet.

Für den zweiten Standort Meishan in der Provinz Sichuan wurde auf der Messe in Shanghai ebenfalls ein LOI für die Lieferung der noch ausstehenden fünf CISARIS Selenisierungsanlagen unterschrieben.

SINGULUS TECHNOLOGIES diskutiert mit dem Kunden auf der Basis der unterzeichneten Vereinbarungen die Unterzeichnung der entsprechenden detaillierten Lieferverträge. Die Produktion und Lieferung der Anlagen sollen zu großen Teilen in den Jahren 2019 und 2020 erfolgen.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Die neuen Verträge, die unser Unternehmen in den letzten zwei Tagen für die Lieferung von großen Produktionsanlagen für die Fertigung von CIGS Solarmodulen unterzeichnet hat, bestätigen unsere enge Partnerschaft zu CNBM und eine führende Position in dem Marktsegment für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule. CNBM arbeitet nun an der Inbetriebnahme bzw. am Aufbau von bereits 1,2 GW CIGS Produktionskapazität und setzt damit seine Investitionen und Ausbaupläne in China für den Aufbau von Fertigungskapazitäten im GW Bereich planmäßig fort."

Hintergrund CIGS Technologie
Bei der CIGS Technologie werden große Glasscheiben als Basismaterial eingesetzt und mit dünnen Legierungen aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen oder Schwefel (CIGS) beschichtet. Dünnschicht-Solarmodule zeigen sowohl bei schwachen Lichtverhältnissen als auch bei sehr hohen Temperaturen eine gute Stromausbeute, d.h. die Dünnschicht-Solarmodule liefern bereits in den Morgenstunden früher und in den Abendstunden länger Strom und bieten damit Kostenvorteile bei der Erzeugung von elektrischer Energie aus Photovoltaik. Leistungsverluste bei Verschattung bleiben ebenfalls weitestgehend aus. Aufgrund Ihrer optisch ansprechenden Oberfläche lassen sie sich zudem auf Dächern und Fassaden als Gestaltungsmittel einsetzen.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Innovationen für neue Technologien
SINGULUS TECHNOLOGIES baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES besteht in der Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen.

Die Kernkompetenzen beinhalten die Beschichtungstechnik, Oberflächenbehandlung, die Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse. Das Unternehmen bietet Maschinen an, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc eingesetzt werden. Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES das Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO © SINGULUS TECHNOLOGIES)


Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!