YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS unterzeichnet anlässlich der China Import Expo Show (CIIE) weitere Vereinbarungen für die Lieferung von Produktionsanlagen für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat anlässlich der International Import Expo Show (CIIE) in Shanghai, China, einen weiteren Letter of Intent (LOI) über die Lieferung von mehr als 10 Produktionsanlagen für die Herstellung von 300 MW CIGS-Dünnschicht-Solarmodule unterzeichnet.

Nachdem mit der China National Building Materials, Peking (CNBM) bereits am gestrigen 6. November 2018 eine Vereinbarung für die Lieferung von Produktionsanlagen für die Erweiterung der Fabrik in Bengbu, Provinz Anhui, unterschrieben wurde, ist am heutigen 07. November 2018 eine weitere Vereinbarung für Produktionsanlagen für 300 MW Fertigungskapazität für den Standort Xuzhou in der Provinz Jiangsu unterschrieben worden. Das Volumen der geplanten Lieferung liegt ebenfalls im Bereich eines hohen zweistelligen Millionen Euro Betrags. Damit wurden insgesamt in den letzten zwei Tagen entsprechende Vereinbarungen für eine Gesamtkapazität von 600 MW unterzeichnet.

Für den zweiten Standort Meishan in der Provinz Sichuan wurde auf der Messe in Shanghai ebenfalls ein LOI für die Lieferung der noch ausstehenden fünf CISARIS Selenisierungsanlagen unterschrieben.

SINGULUS TECHNOLOGIES diskutiert mit dem Kunden auf der Basis der unterzeichneten Vereinbarungen die Unterzeichnung der entsprechenden detaillierten Lieferverträge. Die Produktion und Lieferung der Anlagen sollen zu großen Teilen in den Jahren 2019 und 2020 erfolgen.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Die neuen Verträge, die unser Unternehmen in den letzten zwei Tagen für die Lieferung von großen Produktionsanlagen für die Fertigung von CIGS Solarmodulen unterzeichnet hat, bestätigen unsere enge Partnerschaft zu CNBM und eine führende Position in dem Marktsegment für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule. CNBM arbeitet nun an der Inbetriebnahme bzw. am Aufbau von bereits 1,2 GW CIGS Produktionskapazität und setzt damit seine Investitionen und Ausbaupläne in China für den Aufbau von Fertigungskapazitäten im GW Bereich planmäßig fort."

Hintergrund CIGS Technologie
Bei der CIGS Technologie werden große Glasscheiben als Basismaterial eingesetzt und mit dünnen Legierungen aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen oder Schwefel (CIGS) beschichtet. Dünnschicht-Solarmodule zeigen sowohl bei schwachen Lichtverhältnissen als auch bei sehr hohen Temperaturen eine gute Stromausbeute, d.h. die Dünnschicht-Solarmodule liefern bereits in den Morgenstunden früher und in den Abendstunden länger Strom und bieten damit Kostenvorteile bei der Erzeugung von elektrischer Energie aus Photovoltaik. Leistungsverluste bei Verschattung bleiben ebenfalls weitestgehend aus. Aufgrund Ihrer optisch ansprechenden Oberfläche lassen sie sich zudem auf Dächern und Fassaden als Gestaltungsmittel einsetzen.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Innovationen für neue Technologien
SINGULUS TECHNOLOGIES baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES besteht in der Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen.

Die Kernkompetenzen beinhalten die Beschichtungstechnik, Oberflächenbehandlung, die Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse. Das Unternehmen bietet Maschinen an, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc eingesetzt werden. Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES das Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO © SINGULUS TECHNOLOGIES)


Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!