YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sixt Leasing erhöht ABS-Programm auf 500 Mio. Euro

Die Sixt Leasing SE, eine der größten banken- und herstellerunabhängigen Full-Service-Leasinggesellschaften in Deutschland, hat Ende Juli ihr Asset Backed Securities (ABS)-Programm wie geplant auf das Zielvolumen von 500 Millionen Euro hochgefahren.

Nachdem das ABS-Programm Ende Juni im ersten Schritt mit der Commerzbank AG gestartet war, wurde mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) nun eine zweite Bank erfolgreich in das Programm integriert. Beide Partnerbanken stellen über ihre Finanzierungs-gesellschaften jeweils ein Finanzierungsvolumen von 250 Millionen Euro zur Verfügung.

Björn Waldow, Finanzvorstand der Sixt Leasing SE: "Wir freuen uns, dass wir bereits einen Monat nach dem Start unseres ABS-Programms eine weitere Bank an Bord holen konnten. Mit dem Erreichen des Zielvolumens von 500 Mio. Euro können wir auch hinter diesem Baustein unseres angestrebten Finanzierungsmixes einen Haken machen. Damit befinden wir uns bei der Umstellung der Konzernfinanzierung auf externe Quellen voll im Plan."

Über Sixt Leasing:
Die Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) mit Sitz in Pullach bei München zählt seit rund 50 Jahren zu den führenden Mobilitätsdienstleistern in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem in weiteren westeuropäischen Ländern sowie über leistungsstarke Franchise-Partner in rund 35 Ländern weltweit aktiv. Sixt Leasing offeriert umfassende Services in den Geschäftsfeldern Flottenleasing, Flottenmanagement und Online Retail (Privat- und Gewerbekundenleasing).

Im Flottenleasing entwickelt das Unternehmen für Firmenkunden maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen und optimiert nachhaltig und herstellerunabhängig die Gesamtbetriebskosten des Fuhrparks. Im Flottenmanagement bietet Sixt Leasing seine Expertise über die Tochtergesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH auch Kunden an, die ihre Fahrzeuge gekauft oder über Drittanbieter geleast haben. Für Privat- und Gewerbekunden hat Sixt Leasing die Online-Plattform www.sixt-neuwagen.de
entwickelt. Die innovative Webseite bietet die Möglichkeit, die neuesten Modelle von über 30 Fahrzeugherstellern zu konfigurieren und als Leasing oder Vario-Finanzierung online zu erwerben.

Die Sixt Leasing SE ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Jahr 2015 auf 665 Mio. Euro.

www.fixed-income.org

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!