YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SMARTRAC erhält syndizierten Kredit in Höhe von 100 Mio. Euro

SMARTRAC N.V., der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern und Inlays, refinanziert seine bestehende syndizierte Kreditvereinbarung über 65 Mio. Euro, die zum 30. Juni 2012 ausläuft.

SMARTRAC hat hierfür eine neue syndizierte Kreditvereinbarung bestehend aus einem endfälligen Darlehen und einer revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 100 Mio. Euro abgeschlossen, die den im Jahr 2009 mit der Deutschen Bank und der Berenberg Bank geschlossenen syndizierten Kreditvertrag in Höhe von 65 Mio. Euro ablöst.

Die neue Kreditvereinbarung in Höhe von 100 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 30. Dezember 2016 wurde mit einem Bankenkonsortium aus fünf Banken geschlossen. Die Deutsche Bank AG agierte als Mandated Lead Arranger und Bookrunner für die neue Finanzierung, die Deutsche Bank Luxembourg S.A. als Agent. Die Commerzbank Aktiengesellschaft, Stuttgart, und die Landesbank Baden-Württemberg agierten als Mandated Lead Arranger, die NIBC Bank N.V. als Senior Lead Arranger und die Berenberg Bank Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG als Lead Arranger.

'Wir freuen uns sehr, dass wir starke Finanzierungspartner an unserer Seite haben', sagt Dr. Christian Fischer, CEO von SMARTRAC. 'Die Erhöhung der Kreditlinie, die längere Vertragslaufzeit und die weitere Diversifizierung auf Seiten der Finanzierungspartner sind nicht nur ein großer Vertrauensbeweis in unser Unternehmen und unsere Unternehmensstrategie, sie bieten SMARTRAC auch die finanzielle Flexibilität für zukünftige Wachstumspotenziale.'

SMARTRAC ist der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID und NFC Transpondern und Inlays. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder und Inlays, die in Ausweisen, Bibliotheken und Medienmanagement, Einzelhandel, für die elektronische Produktidentifizierung, in Fahrgeldmanagementsystemen, Industrie, intelligenten und mobilen Medien, RFID-basierten Wegfahrsperren, Logistik, zur Tieridentifikation, in Wäschereien, dem öffentlichen Verkehrswesen, bei der Zutrittskontrolle, und in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden.

SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006 firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!