YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SNP Schneider-Neureither & Partner AG: KFM stuft SNP-Anleihe mit 4,5 von 5 möglichen Sternen ein

6,25%-SNP-Anleihe wird weiterhin als attraktiv eingeschätzt

In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 6,25%-Anleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als "attraktiv (positiver Ausblick)" (4,5 von möglichen 5 Sternen) einzuschätzen.

Die SNP AG ist ein Softwareunternehmen, das sich auf Transformationsprojekte spezialisiert hat. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich die SNP AG als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet die SNP AG die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die die SNP AG in über 4.000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen gesammelt hat.

Die Expertise der SNP AG und ihre Software führen zu deutlichen Kosten- und Zeitvorteilen in der Umsetzung der Projekte und sind das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Transformationsprojektes bei Hewlett-Packard im Jahr 2015 hat sich die SNP AG eine hervorragende Referenz erarbeitet, die die internationale Expansionsstrategie zusätzlich unterstützt (siehe Pressemitteilung der SNP AG vom 16.11.2015). Letzten Freitag, den 23.09.2016, konnte das Unternehmen bereits den nächsten Großauftrag von zwei der weltweit bedeutendsten und derzeit im Fusionsprozess befindlichen Chemieunternehmen mit Sitz in den USA melden. Der SNP Transformation Backbone(R) wird nicht nur in internationalen Beratungsprojekten eingesetzt, sondern auch per Lizenz verkauft. Hierdurch wird neben dem Beratungsgeschäft eine weitere Ertragssäule erschlossen.

Anhaltendes organisches und anorganisches Wachstum im ersten Halbjahr 2016
Nach der Übernahme der RSP Reinhard Salaske & Partner Unternehmensberatung GmbH (RSP) im Jahr 2015 konnten auch mit Wirkung zum 1. Januar 2016 zwei weitere Unternehmenskäufe der Hartung Consult GmbH sowie der Astrums Consulting (S) Pte. Ltd. durchgeführt werden.

Die Zahlen zum ersten Halbjahr 2016 rechtfertigen nochmals nicht nur die gute Erstbewertung mit 4 von 5 Sternen im KFM-Barometer zur Anleiheemission im März 2015, sondern auch die Hochstufung auf 4,5 von 5 Sternen im KFM-Barometer-Update im November 2015. Der Umsatz konnte wie erwartet sowohl organisch als auch anorganisch von 26,9 Mio. Euro um insgesamt etwa 41% auf 36,9 Mio. Euro gesteigert werden. Das organische Wachstum der Umsatzerlöse (vor Übernahme) beträgt rund 22%. Das EBIT wurde im ersten Halbjahr 2016 von 2,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 3,6 Mio. Euro gesteigert. Mit einer EBIT-Marge von 9% befindet sich die SNP AG auf einem guten Weg, die eigene Margenprognose von 8% bis 10% sicher zu erreichen. Der Auftragsbestand erreicht mit 29,3 Mio. Euro erwartungsgemäß einen neuen Höchststand (Stand 30.06.2016). Damit können die im Rahmen der gewählten Buy & Build-Strategie gesteckten Ziele voll erreicht werden und versprechen ein weiterhin stabiles und ertragreiches Wachstum.

Erfolgreiche Kapitalerhöhung im Juli 2016
Das Unternehmen weist eine Eigenkapitalquote von 37,8% (Stand 30.06.2016) auf und ist damit überdurchschnittlich bonitätsstark. Zur Finanzierung des weiteren Wachstums hat die SNP AG eine Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von 31 Mio. Euro erfolgreich durchgeführt. Die Zeichnung von rund 30% der Kapitalerhöhung durch das SNP-Management zeigen ein starkes Bekenntnis der Führungsmannschaft zu den weiteren Wachstumspotenzialen.

6,25% SNP-Anleihe mit Laufzeit bis 2020
Die im März 2015 emittierte Mittelstandsanleihe der SNP AG ist mit einem Zinskupon von 6,25% p.a. (Zinstermin jährlich am 9. März) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 09.03.2020. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 10 Mio. Euro platziert. Der Emissionserlös wird für das anorganische Wachstum des Unternehmens genutzt. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist laut den Anleihebedingungen zum 30.06.2017 zu 103%, zum 30.06.2018 zu 102% und zum 30.06.2019 zu 101% möglich.

Fazit: Weiterhin attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Bereits in der Ersteinschätzung zur Emission im März 2015 und in den KFM-Barometer-Updates wies die KFM Deutsche Mittelstand AG auf das enorme Wachstumspotenzial des Unternehmens hin. Mit der Entwicklung im ersten Halbjahr 2016 hat die SNP AG die Wachstumserwartungen mehr als bestätigt. Die Kapitalerhöhung im Juli 2016 verschafft dem Unternehmen einen Liquiditätszufluss von 31 Mio. Euro. Nach Unternehmensangaben wird sich die Eigenkapitalquote hierdurch von derzeit rund 38% auf 60% erhöhen.

Aufgrund der hervorragenden Marktpositionierung des Unternehmens, der nach der Kapitalerhöhung hohen freien Liquidität und des dadurch weiterhin hohen anorganischen Wachstumspotenzials in Verbindung mit der leicht unterdurchschnittlichen Rendite bis Fälligkeit von 4,60% p.a. (auf Kursbasis 105,10% am 26.09.2016) bewerten wir die 6,25%-Unternehmensanleihe der SNP AG als weiterhin "attraktiv (positiver Ausblick)" (4,5 von 5 möglichen Sternen). Auch bei vorzeitiger Kündigung zum 30.06.2017 zu 103% des Nennbetrages ergibt sich eine positive Rendite von 3,27% p.a.


www.fixed-income.org

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!