YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SolarWorld AG schließt nach eigenen Angaben finanzielle Restrukturierung erfolgreich ab

Steht die Gesellschaft wieder auf festem Fundament?

Mit Eintragung der Durchführung der Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Bonn wurde die finanzielle Restrukturierung der SolarWorld AG heute nach Unternehmensangaben planmäßig vollzogen. Nach einem Jahr hat die SolarWorld AG damit ihre finanzielle Restrukturierung, die infolge der Solarindustriekrise notwendig geworden war, erfolgreich abgeschlossen.

Der Konzern konnte im Zuge der Restrukturierung seine Finanzverbindlichkeiten um 57 Prozent reduzieren. Die verbliebenen Finanzverbindlichkeiten belaufen sich auf 427 Mio. Euro. Ein Teil davon wurde in zwei neue, besicherte Anleihen mit einer Laufzeit von fünf Jahren umgewandelt.

Die neuen Aktien und neuen Anleihen sollen am 26. Februar 2014 zum Handel im Regulierten Markt an der Börse Düsseldorf bzw. an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden. Die Aufnahme der Notierung der neuen Aktien und Anleihen wird voraussichtlich am 5. März 2014 erfolgen.

Die SolarWorld hat zudem mit der Qatar Solar Technologies (QSTec) einen strategischen Investor gewonnen. "Das Investment der Qatar Solar in die SolarWorld wird den Fortschritt der integrierten Entwicklung der Solarindustrie in Katar international vorantreiben," sagte Dr. Khalid Klefeekh Al Hajri, Vorstandsvorsitzender der Qatar Solar Technologies (QSTec) bei einem Besuch des Produktionsstandorts der Bosch Solar Energy AG in Arnstadt/Thüringen. Die SolarWorld wird die dortige Zell- und Modulproduktion in Kürze übernehmen.

"Wir stehen wieder auf einem festen finanziellen Fundament", kommentierte Dipl.-Kfm. tech. Philipp Koecke, Vorstand Finanzen der SolarWorld AG, den erfolgreichen Abschluss der Restrukturierungsmaßnahmen.

Parallel zur finanziellen Restrukturierung hat der Konzern ein umfassendes Programm zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung vorangetrieben, das bereits Wirkung entfaltet. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und so gute Voraussetzungen geschaffen, unser Geschäft erfolgreich fortzuführen und 2015 zurück in die Profitabilität zu bringen," so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. "Entscheidend dafür, dass dies gelingt, ist der Erfolg bei unseren Kunden. Wir haben gerade in der Industriekrise Qualität und Leistung unserer Produkte konsequent gesteigert. SolarWorld ist sich und ihrem Anspruch treu geblieben. Wir liefern ein rundum werthaltiges Produkt und heben uns damit vom Wettbewerb ab. Das ist unser Weg in die Zukunft", so Asbeck.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!