YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SolarWorld: alle Hauptversammlungsbeschlüsse unangefochten

Solarmodul-Absatz zieht Unternehmensangaben zufolge weiter an

Alle Beschlüsse der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG, die am 30. Mai 2014 in Bonn stattfand, sind unangefochten geblieben.

Unter anderem hatten die Aktionärinnen und Aktionäre am 30. Mai der Schaffung neuen genehmigten Kapitals zugestimmt. Dies gibt dem Vorstand der SolarWorld AG mehr Handlungsspielraum, um zukünftig schneller und flexibler auf die Marktgegebenheiten reagieren zu können. Die entsprechende Satzungsänderung wurde am vergangenen Freitag ins Handelsregister eingetragen.

Rechtswirksam sind darüber hinaus auch die Entlastungen von Vorstand und Aufsichtsrat für die Geschäftsjahre 2012 und 2013. Die Aktionäre der SolarWorld AG hatten die Entlastungen mit Mehrheiten von jeweils über 99 Prozent des vertretenen Kapitals erteilt. "Dieses Ergebnis werte ich auch als Anerkennung dafür, dass es dem Management der SolarWorld gelungen ist, das Unternehmen als eines von wenigen in der Solarindustrie erfolgreich zu restrukturieren und aus der Krise zu führen", erklärte Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.

Nach der erfolgreichen finanziellen Restrukturierung des Konzerns nimmt das operative Geschäft der SolarWorld weiter an Fahrt auf. Anfang des 3. Quartals konnte der Konzern einen Auftrag über Modullieferungen in Höhe von 50 MW für ein Großprojekt gewinnen.

SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt derzeit rund 3.200 Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in Hillsboro (USA). Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, den USA, Singapur und Südafrika.

www.fixed-income.org


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!