YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

S&P's Ausblick für Spanien zu optimistisch

Fidelity Marktkommentar

Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Spaniens gestern gleich um zwei Stufen heruntergesetzt. Doch die Staatsschulden sind nur eines von vielen drängenden Problemen des Landes. Tristan Cooper, Analyst für Staatsanleihen bei Fidelity Worldwide Investment, erklärt, woran es in Spanien hakt

"Unsere Besorgnis über Spanien ist nicht neu, deswegen stimme ich auch der Grundthese S&P's zur Herabstufung Spaniens zu. Trotzdem gilt unsere größte Sorge nicht der Staatsverschuldung. Diese bleibt nach wie vor unterhalb des Durchschnitts innerhalb der Eurozone. Wir haben eher die gefährliche Mischung aus hoher Arbeitslosigkeit und einem sehr hohen Haushaltsdefizit mitten in einer tiefen Rezession im Blick. Das lässt der Regierung wenig Raum für große Schritte zu einer Haushaltskonsolidierung und wird das Land für einige Zeit Liquiditätsrisiken aussetzen.

S&P's revidierte Wachstumsannahmen scheinen mir immer noch sehr optimistisch. Die Unklarheit über die tatsächlichen Verbindlichkeiten der spanischen Banken bleibt eine Hauptsorge. In dem Punkt hat Spanien bisher einen entgegengesetzten Ansatz zu Irland gewählt. Irland hat die Kosten gleich in seine Staatsbilanz aufgenommen - im Rahmen seiner Kriseninterventionsstrategie, Kapital bereit zu stellen. Spanien hat die softere Alternative gewählt und die Banken zunächst angehalten, ihre Bilanzen selbst zu reparieren, bevor der Staat Geld in den Sektor pumpt.

Das Ende dieses Wegs könnte aber jetzt, wo die spanischen Banken an ihr Limit kommen, erreicht sein. Eine Entscheidung bezüglich der Bankenunterstützung wird sehr schnell fällig werden. Ebenso der Ruf nach EU-Hilfen."
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!