YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Startschuss für das neue Barings

Aus dem Zusammenschluss der Asset-Management-Einheiten von MassMutual zu einem verbundenen Unternehmen ist mit dem neuen Barings ein globaler Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von 275 Milliarden US-Dollar entstanden. Das neue Barings verfügt über ein ausgeprägtes Know-how in den traditionellen und alternativen Anlageklassen.

Babson Capital Management gibt heute bekannt, dass der Zusammenschluss der vier Asset-Management-Einheiten von Massachusetts Mutual Life Insurance Company (MassMutual) erfolgreich abgeschlossen wurde. Babson Capital Management LLC sowie deren Tochtergesellschaften Cornerstone Real Estate Advisers LLC und Wood Creek Capital Management, LLC, und Baring Asset Management Limited sind ab sofort als ein einheitliches Unternehmen unter dem Namen Barings tätig.

Im Zuge dessen wurde auch der Markenauftritt und das Logo von Barings erneuert, um die Ausrichtung als modernes und zukunftsorientiertes Asset-Management-Unternehmen zum Ausdruck zu bringen. Oberstes Ziel des neu aufgestellten Unternehmens ist die umfassende Erfüllung der Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden.

„Der Zusammenschluss ist ein bedeutender Moment in unserer Firmengeschichte, denn er ermöglicht es uns, unsere Kräfte zu bündeln und nochmals zu verbessern. Unser erklärtes Ziel ist es, umfassende und innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre Anlageziele zu erreichen", erklärt Tom Finke, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Barings. „Das neue Barings besitzt ein weitreichendes und tiefgehendes Know-how an den globalen Finanzmärkten – seien es festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, Immobilien oder auch alternative Investments. Darüber hinaus verschafft uns unsere integrierte globale Präsenz einen verbesserten Blickwinkel sowie den Zugang zu einer größeren Auswahl an Lösungsmöglichkeiten und stärkt somit unsere Fähigkeiten, an den globalen Finanzmärkten erfolgreich zu investieren.“

Der Zusammenschluss macht aus Barings eines der weltweit größten und am stärksten diversifizierten Asset-Management-Unternehmen mit:

• Mehr als 275 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Kundenvermögen
• Über 1.700 Mitarbeiter in 41 Niederlassungen aus 17 Ländern
• Mehr als 600 Investment-Experten weltweit in einem breiten Spektrum von Anlageklassen

Innerhalb der neuen Organisation von Barings wird jeder Investmentbereich einer eigenen Leitung unterstellt:

• Russ Morrison wird als Präsident den Bereich globale Anleihen-, Aktien- und Multi-Asset-Strategien verantworten,
• Scott Brown wird für die globale Immobilieneinheit zuständig sein, und
• Anthony Sciacca wird den Bereich alternative Investments und Private Equity leiten.

Roger Crandall, Chairman, Präsident und CEO von MassMutual, sagt: „Wir sind hoch erfreut, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben, der unsere erstklassigen institutionellen Asset-Management-Einheiten zu einem schlagkräftigen, globalen Asset-Management-Unternehmen zusammenbringt. Dadurch können wir unsere Lösungsangebote und das Engagement für unsere Kunden rund um die Welt weiter verbessern. Bedeutsam ist dabei, dass die Schaffung des neuen Barings auf den charakteristischen Stärken der vier zusammengeschlossenen Unternehmen aufbaut. Das bedeutet für uns eine wichtige strategische Weiterentwicklung, die uns im Wettbewerb unterscheidet und unser Asset-Management in die Lage versetzt, auch weiterhin sehr erfolgreich zu agieren.“

Über das neue Barings
Barings ist ein globales Asset-Management-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 275 Milliarden US-Dollar *, das sich voll und ganz den Anlagebedürfnissen seiner Kunden widmet. Wir schließen dauerhafte Partnerschaften, die unsere ausgeprägte Expertise in traditionellen und alternativen Anlageklassen noch vertiefen, um unseren Kunden allzeit innovative Lösungen und hervorragenden Service anbieten zu können. Als Teil der MassMutual Financial Group verfügt das neue Barings über eine starke globale Präsenz mit über 1.700 Mitarbeitern und 600 Investment-Experten in 41 Niederlassungen in 17 Ländern.

www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!