YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

State Street: Anlegervertrauen hat sich im Februar 2019 kaum erholt

State Street Global Exchange hat heute die Ergebnisse des State Street Inves-tor Confidence Index® (ICI) für Februar 2019 veröffentlicht. Der Global Investor Confidence Index stieg auf 70,9, das bedeutet ein Plus von 1,5 Punkten gegenüber dem be-reinigten Wert von 69,4 für den Monat Januar. Beim Vertrauen der Anleger in Nordamerika gab es einen leichten Aufwärtstrend; hier stieg der ICI von 65,7 auf 66,3. Der ICI für Europa stieg um 6,1 Punkte auf 96,0, der ICI für Asien sank um 3,5 Punkte auf 96,4.

Entwickelt wurde der Investor Confidence Index von Kenneth Froot und Paul O'Connell von State Street Associates, dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen von State Street Global Exchange. Der Index misst das Vertrauen bzw. die Risikobereitschaft der Investoren quantitativ, indem er das tatsächliche Kauf- und Verkaufver-halten institutioneller Anleger untersucht. Der Index weist Änderungen bei der Risikobereitschaft der Anleger eine genaue Bedeutung zu: je höher die prozentuale Verteilung auf die einzelnen Papiere, desto größer die Risikobereitschaft bzw. das Vertrauen. Ein Wert von 100 ist neutral; dies ist der Wert, bei dem Investoren ihren langfristigen Anteil an risikoreichen Anlagen weder erhöhen noch verringern. Der Index unterscheidet sich von umfragebasierten Maßnahmen dadurch, dass er sich nicht auf von institutionellen Investoren geäußerte Meinungen, sondern auf ihre tatsächlich getätigten Geschäfte stützt.

„Die institutionellen Anleger blieben auch im Februar vorsichtig und zeigten sich gegenüber risikoreicheren Anlagen weiterhin zurückhaltend,“ sagte Kenneth Froot. „Angesichts des anhaltenden Wachstums und der Unsicherheit über die Handelspolitik hat es den Anschein, dass die eher zurückhaltend gestimmte Fed und die Hoff-nungen auf Fortschritt an der Handelsfront zwischen den USA und China nicht ausreichen, um das Ruder her-umzureißen, was die Risikoaversion betrifft.“

„Das Vertrauen der globalen institutionellen Anleger hat sich nach dem starken Rückgang des ICI im vergangenen Monat kaum erholt. Auch wenn die Schwankungen Anlageklasse übergreifend nachgelassen haben, sorgen die unangenehmen Erinnerungen an den Marktabschwung im vierten Quartal zusammen mit zunehmenden Wachstumsproblemen in Europa und China für Gegenwind, was das Vertrauen der Anleger betrifft,“ sagte Rajeev Bhargava, Managing Director und Head of Investor Behavior Research bei State Street Associates.

State Street Corporation (NYSE: STT) ist einer der weltweit führenden Spezialisten bei Dienstleistungen für institutionelle Investoren (Investmentdienstleistungen, Investmentmanagement, Investment Research sowie Dienst-leistungen für den Wertpapier- und Devisenhandel). Mit circa 27,66 Billionen € unter Verwahrung und Administ-ration und 2,19 Billionen € unter Verwaltung per Ende Dezember 2018 ist State Street in mehr als 100 Märkten weltweit tätig, unter anderem in den USA, Kanada, Europa, im Nahen Osten, und in Asien.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
Kenneth Froot © State Street)



Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!