YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

State Street verstärkt Daten- und Analyseangebot im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)

State Street Corporation gibt die weitere Verbesserung der internetbasierten Plattform des Unternehmens, ESGX®, bekannt, mit der Kunden die Risiken ihrer Portfolios unter den Gesichtspunkten Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) genau bewerten können. Neu für die Kunden hinzu gekommen sind nun eine weitere Anlageklasse, der Bereich Unternehmensanleihen, vier neue Datenanbieter sowie eine verbesserte Funktionalität zum schnellen und kompakten Ablesen von Portfoliodaten.

Mit den vier neuen Datenanbietern (IdealRatings Inc., MSCI ESG Research LLC, Trucost ESG Analysis und Sustainalytics US. Inc.) ist es nun möglich, globale Analysen von ESG-Daten durchzuführen, insbesondere zu Performance, Volatilität und Rendite. Mit dem Zugriff auf ein interaktives webbasiertes Tool erhalten Kunden ESG-Berechnungen, die menschlich und maschinell generierte Daten kombinieren, was zu mehr Transparenz in Bezug auf mögliche Quellen für Portfoliorisiken und -chancen führt.

„ESG-Daten und ESG-Reporting ist für institutionelle Anleger wichtiger denn je,“ so
Mark McDivitt, Leiter ESG bei State Street Corporation. „Unsere ESGX®-Plattform soll unseren weltweit tätigen Kunden eine ganzheitliche und integrierte Sicht auf ihre Bestände bieten und sie darin unterstützen, ihre Anlageentscheidungen noch informierter zu treffen. Die Neuaufnahme weiterer ESG-Datenanbieter in die Plattform bietet noch mehr Genauigkeit, insbesondere auch im Hinblick auf das Nachhaltigkeitsrisiko in den Portfolios der Kunden. Die Nutzung von ESGX® zur Unterstützung beim Handling neuer aufsichtsrechtlicher Meldepflichten im Zusammenhang mit ESG ist ebenfalls ein zentrales Ziel.“

Die Verbesserungen der Plattform umfassen außerdem neu integrierte CO2-Kennzahlen wie CO2-Fußabdruck und -Intensität, und die Plattform bietet die Möglichkeit monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher ESG-Berichte.

„Bei S&P Global konnten wir einen rasanten Anstieg der Nachfrage nach Umwelt- und Klimarisikodaten und - analysen beobachten,“ sagte Richard Mattison, CEO von Trucost, S&P Global. „Wir freuen uns, mit State Street eine Partnerschaft einzugehen, mit der ein alternativer Datenstrom von Trucost zu Nachhaltigkeitsdaten angeboten wird, um die Entscheidungsfindung bei den Unternehmen zu verbessern.“

„Wir freuen uns sehr über die Integration unserer ESG-Research und ESG-Daten in die ESGX®-Plattform von State Street,“ so Diederik Timmer, Executive Vice President Client Relations bei Sustainalytics. „Mit mehr Funktionen und detaillierten ESG-Informationen verfügen institutionelle Anleger nun durch ESGX® über ein noch breiteres Spektrum an Analysen und Tools zur Unterstützung ihres Anlageentscheidungsprozesses.“

State Street ist Vorreiter in Fragen der umweltbezogenen Nachhaltigkeit und Unternehmensführung, insbesondere auch durch Finden neuer Wege zur Unterstützung von Kunden bei der Einbindung von ESG-Methoden für verbesserte Anlageergebnisse. Hierzu gehören auch die Bereiche Anlagestrategie, Verantwortung sowie Daten- und Analyseinstrumente. Als Unternehmen strebt State Street danach, Verantwortung zu übernehmen, indem aggressive Ziele unter Berücksichtigung von Vielfalt, Nachhaltigkeit und Governance verfolgt werden. Nähere Informationen hierzu auf den Websites von State Street und State Street Global Advisors.

Über State Street
State Street Corporation (NYSE: STT) ist einer der weltweit führenden Spezialisten bei Dienstleistungen für institutionelle Investoren (Investmentdienstleistungen, Investmentmanagement, Investment Research sowie Dienstleistungen für den Wertpapier- und Devisenhandel). Mit circa 29,10 Billionen € unter Verwahrung und Administration und 2,50 Billionen* € unter Verwaltung per Ende März 2019 ist State Street in mehr als 100 Märkten weltweit tätig, unter anderem in den USA, Kanada, Europa, im Nahen Osten, und in Asien.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Mark McDivitt © State Street Corporation)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!