YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Statement von Dr. Holger Rath, Geschäftsführer Finanzen bei der BDT Media Automation GmbH, zum aktuellen Rating durch die Creditreform Rating AG

„Unser Folgerating von „B-“ beruht auf der Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen Anfang Februar. Demzufolge blieb der Umsatz mit etwa 114 Mio. Euro um rund 9% hinter dem des Vorjahres in Höhe von 125,4 Mio. Euro zurück. Insgesamt verzeichneten wir einen Verlust von ca. 2 Mio. Euro, während die operative Umsatzrendite nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden konnte. Die Refinanzierung eines Mezzanine Darlehens steht an, allerdings bestehen dafür verschiedene Optionen, bei denen wir uns in der Auswahl und Umsetzung befinden.

Eine wesentliche Ursache für den Umsatzrückgang war die anhaltende wirtschaftliche Schwäche des Euro-Raumes, vor allem im Bereich Süd- und Westeuropa. Diese hatte vor allem Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit der Endkunden im Bereich Datenspeicherautomation. Gleichzeitig investierten wir in hohem Maße in die Entwicklung neuer Produkte. Knapp 90 Prozent aller getätigten Investitionen entfielen auf diesen Bereich. Dies führte zu höheren Personal- sowie Materialkosten für Muster und Prototypen.

Selbstverständlich können wir mit dem Ergebnis aus 2012 nicht zufrieden sein, allerdings waren es neben dem Umsatzrückgang vor allem auch unsere hohen Investitionskosten in äußerst aussichtsreiche Produkte, die im letzten Jahr zum Verlust geführt haben. Diese werden sich in diesem Jahr in Form von zusätzlichem Umsatz bezahlt machen. Zudem werden die eingeleiteten effizienzsteigernden Maßnahmen zur Jahresmitte umgesetzt sein und bereits in der zweiten Jahreshälfte greifen. Das Folgerating von „B-“ ist für uns insofern nicht zufriedenstellend, wir blicken aber positiv in die Zukunft und rechnen in 2013 mit deutlich besseren Ergebnissen.

Unter anderem wird in diesem Jahr ein neues Papierzufuhrsystem für den Kunden Hewlett Packard (HP) zur Marktreife gebracht. Hier rechnen wir mit Umsatzzahlen in zweistelliger Millionenhöhe. Ende des vergangenen Jahres konnten wir einen auf vier Jahre angelegten Großauftrag von HP entgegennehmen. Darüber hinaus bringen wir im Sommer dieses Jahres eine skalierbare Bandbibliothek für mittlere und große Unternehmen auf den Markt. Für 2013 planen wir hier mit einstelligen, ab 2014 sogar mit deutlich zweistelligen zusätzlichen Millionenumsätzen.

Den verkürzten Konzernabschluss zum 31. Dezember 2012 werden wir in Kürze auf unserer Website veröffentlichen und zum Download bereitstellen. Eine ausführliche Pressemeldung erfolgt daraufhin.“

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!