YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Steilmann-Boecker wird Steilmann SE

Bündelung der Modeaktivitäten des Familienunternehmens unter einem Dach

Das traditionsreiche deutsche Modeunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG wurde im Wege der Anwachsung in eine Aktiengesellschaft Europäischen Rechts (Societas Europaea, kurz SE) eingebracht. In der neuen Steilmann SE werden ab sofort die Aktivitäten der Boecker Group, der Steilmann Fashion Group, der Apanage Fashion Group sowie eine mittelbare gemeinschaftliche Mehrheitsbeteiligung an der Adler Group zusammengefasst. Die Steilmann SE führt die Geschäfte der Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG unverändert fort.

An den Gesellschafterverhältnissen ändert sich durch die Umstrukturierung nichts. Die neue Konzernstruktur ermöglicht eine größere Flexibilität für die weitere Entwicklung und das Wachstum der Gruppe. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich in Familienbesitz und wird weiterhin von den Familienmitgliedern Dr. Michele Puller (CEO) und Paola Viscardi-Giazzi (COO) geführt. Den Vorstand vervollständigt Jens Brüggemann als CFO.

Dr. Michele Puller, CEO der Steilmann SE, erläutert: "Wir stehen heute für ein erfolgreich vertikalisiertes und internationales Modeunternehmen. Die vollzogenen strukturellen Veränderungen und die Namensänderung sollen die hohe Bekanntheit und die hervorragende Reputation der Marke Steilmann in den Mittelpunkt stellen. Sie steht in Deutschland und international für Fashion Know-how und Qualität."

Die Bündelung der Modeaktivitäten unter dem Dach der Steilmann SE ermöglicht weitere Synergien. Mit der vertikalen Integration über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zum Verkaufspunkt sind die Voraussetzungen geschaffen, die Profitabilität weiter zu steigern. So werden die Produkte in Deutschland designed und durch zugelassene Drittlieferanten und auch in eigenen Fabriken in China, Moldawien, Polen, Lettland und Rumänien hergestellt. Das breit aufgestellte Produktionsnetzwerk ermöglicht ein optimales Verhältnis von Kosteneffizienz zur Produkteinführungszeit. Das Unternehmen kann dadurch schnell auf kurzfristige saisonale Produktwünsche seiner Kunden reagieren.

Gemessen am Umsatz zählt die Steilmann SE zu den größten Textilunternehmen im Markt der so genannten "Best Ager" (45+) in Deutschland, einer demografisch wachsenden Gruppe mit hoher Kaufkraft. Mit ihren komplementären Marken Steilmann, Apanage, Kapalua und Stones spricht die Steilmann SE dabei den Geschmack einer breiten Zielgruppe an.

Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRA 5691, ist erloschen. Die Steilmann SE (Amtsgerichts Hamm, HRB 8563) ist in alle Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den durch die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG ausgegebenen Anleihen eingetreten.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!