YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steilmann-Boecker wird Steilmann SE

Bündelung der Modeaktivitäten des Familienunternehmens unter einem Dach

Das traditionsreiche deutsche Modeunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG wurde im Wege der Anwachsung in eine Aktiengesellschaft Europäischen Rechts (Societas Europaea, kurz SE) eingebracht. In der neuen Steilmann SE werden ab sofort die Aktivitäten der Boecker Group, der Steilmann Fashion Group, der Apanage Fashion Group sowie eine mittelbare gemeinschaftliche Mehrheitsbeteiligung an der Adler Group zusammengefasst. Die Steilmann SE führt die Geschäfte der Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG unverändert fort.

An den Gesellschafterverhältnissen ändert sich durch die Umstrukturierung nichts. Die neue Konzernstruktur ermöglicht eine größere Flexibilität für die weitere Entwicklung und das Wachstum der Gruppe. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich in Familienbesitz und wird weiterhin von den Familienmitgliedern Dr. Michele Puller (CEO) und Paola Viscardi-Giazzi (COO) geführt. Den Vorstand vervollständigt Jens Brüggemann als CFO.

Dr. Michele Puller, CEO der Steilmann SE, erläutert: "Wir stehen heute für ein erfolgreich vertikalisiertes und internationales Modeunternehmen. Die vollzogenen strukturellen Veränderungen und die Namensänderung sollen die hohe Bekanntheit und die hervorragende Reputation der Marke Steilmann in den Mittelpunkt stellen. Sie steht in Deutschland und international für Fashion Know-how und Qualität."

Die Bündelung der Modeaktivitäten unter dem Dach der Steilmann SE ermöglicht weitere Synergien. Mit der vertikalen Integration über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zum Verkaufspunkt sind die Voraussetzungen geschaffen, die Profitabilität weiter zu steigern. So werden die Produkte in Deutschland designed und durch zugelassene Drittlieferanten und auch in eigenen Fabriken in China, Moldawien, Polen, Lettland und Rumänien hergestellt. Das breit aufgestellte Produktionsnetzwerk ermöglicht ein optimales Verhältnis von Kosteneffizienz zur Produkteinführungszeit. Das Unternehmen kann dadurch schnell auf kurzfristige saisonale Produktwünsche seiner Kunden reagieren.

Gemessen am Umsatz zählt die Steilmann SE zu den größten Textilunternehmen im Markt der so genannten "Best Ager" (45+) in Deutschland, einer demografisch wachsenden Gruppe mit hoher Kaufkraft. Mit ihren komplementären Marken Steilmann, Apanage, Kapalua und Stones spricht die Steilmann SE dabei den Geschmack einer breiten Zielgruppe an.

Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRA 5691, ist erloschen. Die Steilmann SE (Amtsgerichts Hamm, HRB 8563) ist in alle Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den durch die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG ausgegebenen Anleihen eingetreten.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!